Assistenzsystem für den Computerarbeitsplatz zur Vermeidung von Überbeanspruchung
                  Conference: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik - 6. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung
                  01/22/2013 - 01/23/2013 at Berlin, Deutschland              
Proceedings: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Kniewel, Romy; Gerhold, Michael; Parusel, Martin; Ackermann, Laura; Schmidt, Ludger (Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik, Fachbereich Maschinenbau, Universität Kassel, Kassel, Deutschland)
                      
              Abstract:
              Ein technisches Assistenzsystem für den Computerarbeitsplatz könnte dabei unterstützen, physische und psychische Beanspruchungen zu mindern, indem es sensorbasiert erfasst, wenn eine übermäßige Beanspruchung vorliegt und Gegenmaßnahmen in einer adäquaten Weise vorschlägt. Auch könnte es möglichen Beanspruchungen vorbeugen. Im Projekt „Smart Seating“ wurden verschiedene Bestandteile des beschriebenen Assistenzsystems im Rahmen des benutzerzentrierten Gestaltungsansatzes unter Einbezug der potentiellen Nutzer konzipiert oder prototypisch entwickelt. Dieser Beitrag stellt die Einzelarbeiten und die jeweiligen Erkenntnisse für die Entwicklung des Assistenzsystems vor.            

