Erkennung von Messfehlern durch die Verwendung von Haar-Wavelets bei der optischen Messung der Geschwindigkeit nach dem Ortsfrequenz-Filter-Verfahren
                  Conference: AmE 2013 - 4. GMM-Fachtagung
                  02/19/2013 - 02/20/2013 at Dortmund, Deutschland              
Proceedings: AmE 2013
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Ricklefs, Ubbo (Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, Deutschland)
                      
              Abstract:
              Optische Ortsfrequenzfilterverfahren (Korrelationsmessverfahren) kennzeichnen eine Klasse von Sensoren zur berührungslosen vektoriellen Geschwindigkeitsmessung. Sensoren nach diesem optischen Messverfahren zeichnen sich als schnelle Messung ohne Totzeit mit geringer Messunsicherheit aus. Diese Sensoren sind ideal geeignet für regelungstechnische Anwendungen. Systematische Messfehler können auf periodisch strukturierten Oberflächen auftreten. Die vorgeschlagene Variante des Messverfahrens unter dem Einsatz von Haar-Wavelets erkennt diese Messfehler und kann diese Fehlmessungen unterdrücken.            

