AAL-Bildungsangebote: Ermittlung von Bedarfen und Erwartungen
                  Conference: Wohnen – Pflege – Teilhabe – „Besser leben durch Technik“ - 7. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung
                  01/21/2014 - 01/22/2014 at Berlin, Deutschland              
Proceedings: Wohnen – Pflege – Teilhabe – „Besser leben durch Technik“
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Schuldt, Juliane; Bluhm, Katharina (Universität Rostock, Zentrum für Qualitätssicherung in Studium und Weiterbildung)
                      
              Abstract:
              Ambient Assisted Living ist ein interdisziplinäres Themenfeld mit hoher Dynamik, das von Bildungsplanern ein Denken jenseits etablierter Muster voraussetzt. Eine fundierte Ermittlung von Bildungsbedarfen und insbeson-dere von individuellen Erwartungshaltungen der Zielgruppen ist Grundlage für eine teilnehmerorientierte Gestaltung von Bildungsangeboten. Der Beitrag skizziert eingesetzte Methoden und ausgewählte zentrale Ergebnisse im Weiterbildungsprojekt BAAL an der Universität Rostock.            

