SmartDCGrid - ein Forschungsprojekt, um die Vorteile und die Umsetzbarkeit eines Gleichstromniederspannungsnetzes zu analysieren
                  Conference: VDE-Kongress 2014 - Smart Cities – Intelligente Lösungen für das Leben in der Zukunft
                  10/20/2014 - 10/21/2014 at Frankfurt am Main, Deutschland              
Proceedings: VDE-Kongress 2014
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Chochole, Michael; Zeilinger, Franz; Kaufmann, Thomas; Prüggler, Wolfgang; Gawlik, Wolfgang (Technische Universität Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe, Wien, Österreich)
                      
              Abstract:
              Ein Großteil der elektrischen Verbraucher müssen für ihren Betrieb Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln. Auch viele dezentrale Erzeugungsanlagen und elektrochemische Speicher stellen Gleichstrom zur Verfügung bzw. arbeiten auf dessen Basis. In dem in diesem Beitrag vorgestellten Projekt werden daher die Umsetzung und mögliche Vorteile einer regional beschränkten Niederspannungs-DC-Stromversorgung untersucht. Neben derMachbarkeit und den benötigten Komponenten werden auch der Betrieb und die Regelung eines solchen Gleichstromnetzes betrachtet, das durch entsprechende Algorithmen zu einem intelligenten „SmartDCGrid“ wird.            


