Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz mittels einer intelligenten Orthesen-Weste

Conference: Zukunft Lebensräume - Kongress
04/20/2016 - 04/21/2016 at Frankfurt/Main, Deutschland

Proceedings: Zukunft Lebensräume

Pages: 8Language: germanTyp: PDF

Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title

Authors:
Kuschan, Jan; Schmidt, Henning; Krüger, Jörg (Fraunhofer-Institut IPK, Berlin, Deutschland)
Jung, Erik; Oestermann, Ulf (Fraunhofer-Institut IZM, Berlin, Deutschland)
Winkler, Michael (Orthopäditechnik Winkler, Minden, Deutschland)
Schreivogel, Alina; Kostelnik, Jan (Würth Elektronik GmbH, Rot am See, Deutschland)
Hahn, Martin (iXtronics GmbH, Paderborn, Deutschland)
Meier, Helga (Arbeiter-Samariter-Bund Lübben, Lübben, Deutschland)
Smurawski, Andreas; Wolschke, Mirko; Liebach, Jana (Reha-Zentrum Lübben, Lübben, Deutschland)
Smekens, Koen (KlinikumStadtSoest gGmbH, Soest, Deutschland)

Abstract:
In diesem Beitrag wird eine, unter Usability-Aspekten entwickelte, intelligente Orthesen-Weste zur Erhöhung der Ergonomie am Arbeitsplatz vorgestellt, insbesondere bei körperlich belastenden Tätigkeiten in Industrie/Gewerbe oder Pflege. Es werden alle relevanten Aspekte der Entwicklung, beginnend mit Usability- und Nutzeranforderungen, über die konstruktive Umsetzung bis hin zur intelligenten Multi-Sensordatenverarbeitung und Bewegungsmustererkennung vorgestellt. Die integrierte Orthesen/Multisensorik-Hardware entstand unter Verwendung neuartiger Carbondrucktechnik und flexiblen Leiterbahnen, auf denen Sensoren aufgebracht sind. Im Rahmen der Bewegungserkennung wird ein Verfahren vorgestellt, welches Regressionspolynome einzelner Bewegungen mit der aktuell durchgeführten Bewegung vergleicht und die Ergonomiegüte der Haltung und Bewegung automatisch bewertet. Ein vom Benutzer konfigurierbares, einfach zu nutzendes, Westen-integriertes, multimodales System gibt dem Anwender eine Rückmeldung über die Bewegungsausführung in Echtzeit.