Netzregelung mit thermischen Energiespeichern
Conference: Energiewende in der Stromversorgung – Systemstabilität und Systemsicherheit - 12. ETG/GMA-Tagung „Netzregelung und Systemführung“
09/26/2017 - 09/27/2017 at Berlin, Deutschland
Proceedings: Energiewende in der Stromversorgung – Systemstabilität und Systemsicherheit
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Schlipf, Dominik; Schneider, Guenter (enolcon gmbh, Bietigheim-Bissingen, Deutschland)
Abstract:
Das europäische Verbundnetz unterliegt derzeit tiefgreifenden Veränderungen, die neue und innovative Lösungen benötigen um den entstandenen Herausforderungen gerecht zu werden. Energiespeicher als Bindeglied zwischen volatilen und planbaren Energieerzeugungsformen stellen eine solche Lösung dar. Dieser Beitrag beschäftigt sich in diesem Kontext mit dem Einsatz von thermischen Energiespeichern und stellt drei unterschiedliche Konzepte vor, die zur Netzregelung eingesetzt werden können. Für das Gesamtkonzept „Strom zu Wärme zu Strom“ wird eine Kostenschätzung erstellt. Der Beitrag schließt mit einem qualitativen Vergleich zu Batteriespeichern und einer Zusammenfassung der Erkenntnisse.