Solid-State LiDAR: Umgebungssensorik für sicheres autonomes Fahren
Conference: MikroSystemTechnik 2019 - Kongress
10/28/2019 - 10/30/2019 at Berlin, Deutschland
Proceedings: MikroSystemTechnik 2019
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Amelung. Jörg; Galle, Christoph (Fraunhofer Verbund Mikroelektronik, Forschungsfabrik Mikroelektronik, Deutschland)
Abstract:
LiDAR (Light Detection And Ranging) ist eine Technologie zur Messung von Abständen und Geschwindigkeiten durch die Beleuchtung eines Objektes mittels (gepulster) Laserstrahlen. LiDAR-Systeme messen die Zeit, die das von einem Laser ausgesendete Licht benötigt, um die von einem Objekt reflektierten Laserstrahlen mit Hilfe eines Sensors zu detektieren. Sie nutzen dafür das sogenannte Time-of-Flight-Prinzip. Aktuell eingesetzte LiDAR-Systeme basieren auf rein mechanisch makroskopischen Spiegelsystemen und sind extrem groß und preisintensiv. Solid-State-LiDAR-Systeme (SSL) sollen hier zu erheblichen Kostenreduktionen führen. Basierend auf Mikrosystemen sind sie kleiner, günstiger und robuster als rein mechanische LiDARs. In diesem Beitrag wird eine Übersicht über Realisierungsmöglichkeiten von Solid-State-LiDAR-Systemen innerhalb der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland gegeben.