Untersuchung der Sensitivität der Netzbelastung bezüglich der Durchdringung dynamischer Stromtarife
Conference: ETG Kongress 2025 - Voller Energie – heute und morgen.
05/21/2025 at Kassel, Germany
Proceedings: ETG-Fb. 176: ETG Kongress 2025
Pages: 8Language: englishTyp: PDF
Authors:
Hanse, Hannes; Hauer, Ines
Abstract:
Die Energiewende führt zu einer tiefgreifenden Transformation der Energieerzeugungslandschaft. Der Anteil volatiler Erzeugung steigt stark an. Die dadurch entstehenden Fluktuationen in der Energieerzeugung stellen erhebliche Heraus-forderungen für die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromnetze dar. Eine Möglichkeit, dieser Herausforderung zu be-gegnen und den Energiespeicherbedarf zu minimieren, stellt das Demand Side Management dar. So kann für Haushalts-endkund:innen zum Beispiel durch flexible Strompreise ein Anreiz geschaffen werden, ihren Energieverbrauch an die aktuellen Erzeugungsbedingungen anzupassen. Eine flächendeckende Nutzung flexibler Tarife bietet jedoch nicht nur Möglichkeiten zur Lastverschiebung, sondern kann auch maßgeblich die Auslastung und Stabilität der lokalen Verteilnetze beeinflussen. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen eines flexiblen Tarifmodells auf die lokale Netzbelastung untersucht. Dabei wird auch untersucht, wie die mögliche Leistungsdrosselung der Verbraucher durch den Netzbetreiber nach §14a EnWG die Wirksamkeit der Lastverschiebung durch dynamische Strompreise beeinflusst.