Projektvorstellung: SUREVIVE - Stabilitätsversuche zur Momentanreserve-Erbringung aus Verteilnetz-Anlagen
Conference: ETG Kongress 2025 - Voller Energie – heute und morgen.
05/21/2025 at Kassel, Germany
Proceedings: ETG-Fb. 176: ETG Kongress 2025
Pages: 3Language: englishTyp: PDF
Authors:
Schillinger, Oliver; Wippenbeck, Tilman; Messmer, Jana; Schoeller, Volker; Holst, Tobias; Lens, Hendrik; Georgieva, Boyana; Singer, Roland; Denninger, Rebekka
Abstract:
Im Zuge der Energiewende nimmt der Anteil umrichterbasierter Erzeugungsanlagen im Stromnetz rasant zu, während gleichzeitig konventionelle Kraftwerke vom Netz gehen. Dies stellt neue Herausforderungen für die Systemstabilität dar, insbesondere durch den Wegfall netzbildender Anlagen und die Verringerung des effektiven Kurzschlussverhältnisses. Die Roadmap Systemstabilität des BMWK dient als Leitfaden für einen sicheren und stabilen Netzbetrieb mit 100 % erneuerbaren Energien [1]. Zukünftig muss sichergestellt werden, dass netzbildende Eigenschaften auch im Verteilnetz bereitgestellt werden können. Aktuell werden erste regulatorische Grundlagen geschaffen: • BNetzA Festlegungsverfahren zur marktlichen Beschaffung von Momentanreserve. • Grundlage des Konformitätsnachweises: VDE FNN Hinweis „Technische Anforderungen an Netzbildende Eigenschaften inklusive der Bereit-stellung von Momentanreserve“ [2]