Digitaler Produktpass 4.0: Enabler des Energiesystems der Zukunft ─ Digitaler Zwilling und Datenmodelle für automatisierte Anmelde- und Betriebsprozesse

Conference: ETG Kongress 2025 - Voller Energie – heute und morgen.
05/21/2025 at Kassel, Germany

Proceedings: ETG-Fb. 176: ETG Kongress 2025

Pages: 9Language: englishTyp: PDF

Authors:
Stein, Johannes; Diedrich, Christian; Duerr, Thomas

Abstract:
Die Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen, dekarbonisierten Infrastruktur, allgemein als „Energiewende“ bezeichnet, stellt die Energiebranche vor multidimensionale Herausforderungen. Ein Kernaspekt dieser Transformation ist die effiziente Integration und das Management einer exponentiell wachsenden Anzahl dezentraler Energieanlagen. Diese Anlagen umfassen nicht nur Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), sondern auch Windkraftanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Elektrofahrzeug-Ladestationen (Wallboxen) und andere Technologien, die für die Realisierung einer „All Electric Society“ essenziell sind. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie ein standardisierter Digitaler Produktpass (DPP) als Grundlage für die digitale Repräsentation („Digitaler Zwilling“) von Komponenten und Anlagen im Bereich der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie -nutzung die aktuellen und künftigen Herausfor-derungen adressieren kann. Der Fokus liegt dabei auf der Vereinfachung von Anmeldeprozessen und der Integration von Anlagen und Komponenten in einem zunehmend dezentralisierten Energiesystem.