Redispatch in Hochspannungsnetzen von Windausbauregionen unter Ausnutzung vorgehaltener Sicherheitsreserven

Conference: ETG Kongress 2025 - Voller Energie – heute und morgen.
05/21/2025 at Kassel, Germany

Proceedings: ETG-Fb. 176: ETG Kongress 2025

Pages: 6Language: englishTyp: PDF

Authors:
Kulms, Tom; Ulbig, Andreas

Abstract:
Die zunehmende Einspeisung regenerativer Energien erfordert zum Erhalt der Netzsicherheit vermehrt Eingriffe in den Netzbetrieb durch die Verteilnetzbetreiber. Technische Maßnahmen wie Spannungsregelungskonzepte oder eine kurative Netzbetriebsführung (unter Reduktion vorgehaltener Sicherheitsreserven) können die Netzauslastung verbessern. Viel-fach diskutiert wird auch eine Erweiterung des regulierten Redispatch um bislang unerschlossene flexible Verbrauchs- und Speicheranlagen. Fokus des vorliegenden Beitrags ist das Potenzial, das sich in Hochspannungsnetzen durch die Lockerung der (n-1)-Sicherheitsanforderung realisieren lassen kann. Für eine exemplarische Windausbauregion wird das Potenzial hiermit die Engpassmanagementkosten zu senken auf bis zu 77 % quantifiziert. Die Integration von Verbrauchsanlagen und Speichern ins Engpassmanagement ermöglicht im Vergleich nur eine Kostenreduktion von bis zu 16 %.