Mehr Effizienz für die Energiewende: Wie PlanOps in der Planung und im Betrieb der Netze zum Umdenken bewegt
Conference: ETG Kongress 2025 - Voller Energie – heute und morgen.
05/21/2025 at Kassel, Germany
Proceedings: ETG-Fb. 176: ETG Kongress 2025
Pages: 5Language: englishTyp: PDF
Authors:
Erlinghagen, Philipp; Fabis, Robin; Koopmann, Simon
Abstract:
Die zunehmende Integration von Photovoltaikanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen sowie gesetzliche Vorgaben wie §14a EnWG [1] und §9 EEG [2] stellen Verteilnetzbetreiber vor tiefgreifende Anpassungsbedarfe bei aktuellen Prozessen, insbesondere in den Niederspannungsnetzen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine engere Verzahnung von Netzplanung und -betrieb nötig. Das PlanOps-Konzept, angelehnt an den DevOps-Ansatz aus der IT, fördert eine kontinuierliche Zusammenarbeit beider Bereiche auf Basis eines gemeinsamen digitalen Zwillings des Netzes. Dies ermöglicht eine dynamische Anpassung der Netzplanung anhand von Echtzeitdaten und optimiert den Ressourceneinsatz im Netzbetrieb. PlanOps-Ingenieure, Experten in beiden Disziplinen, orchestrieren diesen integrativen Prozess und können bei Bedarf flexibel in beiden Bereichen eingesetzt werden.