Ausbeuteoptimierung analoger Schaltungen durch spezifikationsweise Linearisierungen in Worst-Case-Parametersätzen und unter Berücksichtigung struktureller Nebenbedingungen
                  Conference: ANALOG '05 - 8. GMM/ITG-Diskussionssitzung: Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden
                  03/16/2005 - 03/18/2005 at Hannover, Deutschland              
Proceedings: ANALOG '05
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Schenkel, Frank C. (MunEDA GmbH, Riemerling, Deutschland)
                          Ifström, Thomas (Robert Bosch GmbH, Reutlingen, Deutschland)
                          Sommer, Ralf; Hennig, Eckhard (Infineon Technologies, München, Deutschland)
                          Gräb, Helmut; Schlichtmann, Ulf (Lehrstuhl für Entwurfsautomatisierung, TU München, Deutschland)
                      
              Abstract:
              In diesem Beitrag wird eine Methode zur automatischen Ausbeuteoptimierung analoger Schaltungen vorgestellt, die globale Prozessparameter, lokale Prozessparameter sowie Betriebsbedingungen systematisch berücksichtigt. Effektivität und Effizienz der Ausbeuteschätzung und -optimierung werden durch Berücksichtigung von strukturellen Nebenbedingungen und durch Linearisierung der Schaltungseigenschaften in sog. Worst-Case-Parametersätzen sichergestellt. Die industrielle Eignung der vorgestellten Methode wird an realen Beispielen aufgezeigt.            


