Störfestigkeitsprüfungen von On-Board-Receivern / In-Band-Störungen
Conference: Elektromagnetische Verträglichkeit in der KFZ-Technik - GMM-Fachtagung
10/26/2005 - 10/27/2005 at Ingolstad, Deutschland
Proceedings: Elektromagnetische Verträglichkeit in der KFZ-Technik
Pages: 9Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Kramer, Wolfgang (Harmann/Becker Automotive Systems GmbH, Karlsbad-Ittersbach, Deutschland)
Kappel, Udo (EMC Test NRW GmbH, Dortmund, Deutschland)
Kuvedu-Libla, Roger (Delphi/Fuba Automotive Systems, Fuba Automotive GmbH, Bad Salzdetfurth, Deutschland)
Hirsch, Holger (Universität Duisburg-Essen, Duisburg, Deutschland)
Abstract:
Störfestigkeitsprüfungen von Fahrzeugkomponenten und Fahrzeugen sind seit langem in ISO-Normen standardisiert. In den letzten Jahren zählen immer mehr On-Board-Receiver der verschiedensten Art zu den geprüften Komponenten. Waren in der Vergangenheit Unvollkommenheiten des Prüfequipment (z. B. Harmonischengenerierung im Leistungsverstärker) wenig relevant für Prüfergebnisse, bereiten Vielzahl und Empfindlichkeit der Empfänger zunehmend Probleme. Es ist in Frage zu stellen, inwieweit sich die standardisierten Verfahren bei der Prüfung von Komponenten oder Fahrzeugen mit Empfängern unter Berücksichtigung des typischerweise genutzten Messgeräteparks noch für Prüfungen der Störfestigkeit und der Funktionalität eignen. In diesem Beitrag wird dieser Frage nachgegangen und Lösungsansätze für die auftretenden Schwierigkeiten vorgestellt und diskutiert.