Schnellwirkende Magnetaktoren als Antriebselemente in Direktantrieben – neue Möglichkeiten und Grenzen
                  Conference: Innovative Klein- und Mikroantriebstechnik - 7. GMM/ETG-Fachtagung
                  06/12/2007 - 06/13/2007 at Augsburg, Deutschland              
Proceedings: Innovative Klein- und Mikroantriebstechnik
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Kallenbach, E.; Baumbach, J.; Beyer, F.; Kucera, U.; Belyaev, N.; Diemar, U.; Otto, R. (Steinbeis Transferzentrum Mechatronik Ilmenau)
                          Elsässer, A.; Dingelstadt, R. (MAHLE Stuttgart)
                      
              Abstract:
              In vielen Bereichen der Technik werden schnellwirkende Aktoren gesucht, die kurze Schaltzeiten im Bereich von 1 bis 5 ms bei relativ großen Stellwegen bzw. Stellwinkeln ermöglichen. Im vorliegenden Beitrag wird eine Methode beschrieben, mit der Grenzwerte der Schaltzeiten unterschiedlicher Resonanzaktoren berechnet bzw. für spezielle Anwendungen optimale Aktorbauformen ausgewählt werden können.            


