Modellierung des Feuerrisikos entlang gefährdeter ÖBB-Bahnstrecken
                  Conference: Angewandte Geoinformatik 2010 - 22. AGIT-Symposium
                  07/07/2010 - 07/09/2010 at Salzburg, Austria              
Proceedings: Angewandte Geoinformatik 2010
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
            Authors:
                          KNORR, Daniela; EISENBACH, Stefan (UBIMET GmbH, Wien, Österreich)
                          RACHOY, Christian; DIRNINGER, Peter (ÖBB-Infrastruktur AG, Wien, Österreich)
                      
              Abstract:
              Entlang vieler Eisenbahnstrecken kommt es in trockenen Witterungsperioden immer wieder zu Flurbränden, ausgelöst durch Bremsfunken. Um eine zukünftig bessere Entscheidungsgrundlage für Schutzmaßnahmen zu schaffen, beauftragten die ÖBB den Wetterdienst UBIMET mit der Entwicklung eines auf orographischen, botanischen und meteorologischen Eingangsparametern beruhenden Feuerrisikomodells. Durch die Verschneidung der verschiedenen Parameter, insbesondere mit der aktuellen Witterung und Wettervorhersage, wird täglich eine dynamische Feuerrisiko-Karte erzeugt, welche über ein Online-Portal den ÖBB-Mitarbeitern zur Verfügung steht. Das Modell wurde im Frühjahr 2010 mit Unterstützung von ÖBB-Mitarbeiter vor Ort kalibriert und validiert und ist seit Sommer 2010 im operativen Betrieb.            


