Methoden zur raumzeitlichen Analyse und dreidimensionalen Visualisierung von Straftatenverteilungen
Conference: Angewandte Geoinformatik 2010 - 22. AGIT-Symposium
07/07/2010 - 07/09/2010 at Salzburg, Austria
Proceedings: Angewandte Geoinformatik 2010
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Authors:
WOLFF, Markus (Universität Potsdam, Deutschland)
Abstract:
Am Beispiel der Auswertung polizeilich registrierter Tatortdatensätze werden in diesem Beitrag Methoden und Funktionen zur räumlichen wie zeitlichen Analyse und Visualisierung umfangreicher Straftatendatenbestände vorgestellt. Vor diesem Hintergrund wird die Integration von polizeilich registrierten Tatortdaten in interaktive geovirtuelle Umgebungen und dreidimensionale Stadtmodelle ebenso behandelt wie die Programmierung einer auf ArcGIS basierenden Anwendung, welche die Ausführung grundlegender räumlicher und zeitlicher Datenauswertung auch für den GIS-unerfahrenen Anwender ermöglicht.