Strategien zur Markteinführung von personalisierten mobilen Telemedizingeräten
Conference: VDE-Kongress 2006 - Innovations for Europe - Fachtagungsberichte der ITG/BMBF - GMM - ETG - GMA - DGBMT
10/23/2006 - 10/25/2006 at Aachen, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2006
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Scholz, A. (Sendsor GmbH, Deutschland)
Gruber, H. G.; Clauss, J.; Wolf, B. (Heinz Nixdorf - Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TUM, Deutschland)
Herrmann, J. M. (Rehaklinik Glotterbad)
Abstract:
Die personalisierte mobile Telemedizin findet nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungszeit den Weg in die Praxen und Kliniken. Neben den technischen Problemen die Anfangs die Forschungsinstitute beschäftigten, sind der Servicebereich, die Zulassungsverfahren und die Vergütungsmodelle rund um die telemedizinischen Applikationen in den Mittelpunkt der noch zu diskutierenden Themen gerückt. Im Servicebereich werden Lösungen zum Handling der Vertriebsstrukturen und Zahlungsverfahren von Leistungsblöcken gesucht. Des Weiteren sind Strategien zur Verteilung der technischen und medizinischen Kompetenz noch ungelöst. Die äußeren Einflussfaktoren wie Zulassungsregularien und die Vergütungsmodelle der Krankenkassen sind je nach Applikation unterschiedlich zu bewerten