Herausforderungen bei der Emissionsmessung oberhalb 1 GHz
                  Conference: EMV 2008 - Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit
                  02/19/2008 - 02/21/2008 at Düsseldorf              
Proceedings: EMV 2008
Pages: 8Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Battermann, Sven (Leibniz Universität Hannover, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik, Hannover)
                      
              Abstract:
              Dieser Beitrag behandelt das derzeit in der Normung (CISPR/A/WG2) diskutierte Emissions-Messverfahren oberhalb 1 GHz in der Vollabsorberkammer. Die Messungen wurden innerhalb einer Messaktion des GAK 767.4./3.1(AHF) durchgeführt. Es wird dargestellt, wie groß die Abweichung zwischen dem mit dem derzeitigen Messverfahren ermittelten Maximums und des wirklichen Maximums der elektrischen Feldstärke ist, das aus einem Scan über eine Zylinder-Oberfläche um den Prüfling ermittelt wurde. Dabei wird weiterhin der Einfluss eines Antennen- Höhenscans sowie der Schrittweite des Drehtisches bei der Detektion des Maximums untersucht. Um die ermittelten Effekte zu analysieren wird auf die Strahlungsdiagramme des Prüflings sowie den Einfluss der verwendeten Antennen eingegangen. Dabei wird eine V-Typ logarithmisch-periodische Antenne mit der Doppelsteg-Breitband-Hornantenne verglichen.            


