Kauer, Josef; Lehmkühler, Hardy; Steinmann, Rasso (Ed.)

BIM & GIS
Grundlagen, Synergien und Best-Practice-Beispiele
2021, ca. 180 pages, 170 x 240 mm, Broschur
ISBN 978-3-87907-674-1
Dieser Titel erscheint April 2021. Ihre Vorbestellung nehmen wir gerne entgegen!
Sowohl BIM (Building Information Modelling) als auch GIS (Geoinformationssysteme) beschreiben die uns umgebende räumliche Welt in digitaler Form. Beide Welten existieren seit mehr als 30 Jahren. Die moderne IT ermöglicht nun erstmals die Symbiose von beiden Welten mit teilweise erstaunlichen Auswirkungen. Das Buch führt sowohl in die Grundlagen von GIS, als auch von BIM ein, zeigt auf, wie bessere Entscheidungen durch die kombinierte Nutzung beider Welten erzielt werden und wo es u. a. noch Handlungsbedarf in Deutschland gibt, um diese Mehrwerte zu heben. Untermauert wird das Buch durch internationale und nationale Best-Practice-Beispiele – dort wo die Synergien aus beiden Welten schon sichtbar werden.Prof. Dr. Hardy Lehmkühler lehrt Geoinformatik und Informationslogistik an der HFT Hochschule für Technik Stuttgart. Er studierte Geodäsie an der Universität Bonn und promovierte an der RWTH Aachen. Vor seiner Lehrtätigkeit war er in verschiedenen Ingenieurbüros in der Geodatenverarbeitung und in der GIS-Softwarekonzeption und -erstellung tätig.
Prof. Rasso Steinmann vertritt das Fachgebiet Bauinformatik an der Hochschule München, ist Leiter iabi - Institut für angewandte Bauinformatik e.V., Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Germany, Boardmember von buildingSMART-International sowie Leiter des „VDI Koordinierungskreises BIM" zur Entwicklung des nationalen BIM-Standards VDI 2552.