Strombegrenzungsstrategien in netzbildenden Umrichtern und ihre Auswirkungen auf die dynamischen Eigenschaften des Umrichters
                  Conference: Transformation der Stromversorgung – Netzregelung und Systemstabilität - 14. ETG/GMA-Fachtagung
                  09/28/2022 - 09/29/2022 at Leipzig, Germany              
Proceedings: ETG-Fb. 166: Transformation der Stromversorgung – Netzregelung und Systemstabilität
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
            Authors:
                          Zhang, Ziqian; Schuerhuber, Robert (Institut für Elektrische Anlagen und Netze der Technische Universität Graz, Österreich)
                      
              Abstract:
              Obwohl netzbildende Umrichter (grid forming converter) die äußeren Eigenschaften von Synchrongeneratoren nachahmen können, wird ihre Energieumwandlung durch Leistungselektronik aus Halbleitermaterialien erreicht. Dadurch ist seine Stromabgabefähigkeit begrenzt und er verhält sich im Falle eines Netzfehlers nicht wie ein Synchrongenerator. Außerdem wirken sich unterschiedliche Strombegrenzungsstrategien auf die dynamischen Eigenschaften von netzbilden-dem Umrichter aus. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen verschiedener Strombegrenzungen auf netzbildende Umrichter untersucht. Es werden die d- oder q-Achsen-Stromprioritätsstrategie sowie eine sog. „Scaling Down“ Strombegrenzungsstrategie betrachtet.            

