Rudnik, Siegfried

Neuer Buchtitel!

Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag

Grundlagen und deren praktische Umsetzung, unter Berücksichtigung von DIN EN 61140 (VDE 0140-1), DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540, DIN IEC/TS 60479-1 (VDE V 0140-479-1), DIN ...
(» Vollständige Titelangabe)

VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 9

13., überarbeitete Auflage 2025, ca. 195 Seiten, Din A5, Broschur
ISBN 978-3-8007-6622-2
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Titel 10% Rabatt

Dieser Titel erscheint Oktober 2025. Ihre Vorbestellung nehmen wir gerne entgegen!

Die Grundlage aller Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag beruht auf dem Wissen über die Wirkungen des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper. In Kombination mit der Ermittlung der möglichen Berührungsspannungen im Fehlerfall können Schutzmaßnahmen wie Abschaltung oder Potentialausgleich festgelegt werden. Abschaltzeiten von Schutzeinrichtungen sind abhängig von der Höhe der Berührungsspannung und von der Verträglichkeit des Menschen. Dieses Buch fasst alle diese Fakten zusammen und liefert die Begründungen von festgelegten Schutzmaßnahmen der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen".
Schwerpunkte:
• die Wirkung des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper,
• mögliche Berührungsspannungen im Fehlerfall in Abhängigkeit der Erdverbindungen,
• Beschreibung von Schutzeinrichtungen, die im Fehlerfall den Menschen schützen können,
• Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen.
Dipl.-Ing. Siegfried Rudnik verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in der Normung und war als anerkannter Experte in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Verbänden aktiv tätig.