Benutzen Sie die erweiterte Suche zur Anzeige weiterer Fachbücher.
» Automatisierungstechnik «
Funktionale Sicherheit
Grundzüge sicherheitstechnischer Systeme
5., überarbeitete Auflage 2021, 560 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur
Dieses Buch betrachtet die Normen, behandelt Maßnahmen zur Risikobestimmung und Risikoreduzierung, die verschiedenen Sicherheitsstufen (SIL1 bis SIL4), Hardware- und Software-Komponenten sowie entsprechende Modelle, erforderliche mathematische Verfahren, verschiedene Sicherheitssysteme und enthält zahlreiche Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen.
» Elektroplanung - Elektroinstallation «
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im privaten und halböffentlichen Bereich
Auswahl · Planung · Installation
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021, 186 Seiten, Din A5, Broschur
Die nun vorliegende 2. Auflage wurde hinsichtlich aller neuen Normen und Vorschriften überarbeitet. Darüber hinaus kamen aktuelle Themen hinzu, wie die eichrechtskonforme Ladesäule, das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz und der Masterplan Ladeinfrastruktur der Bundesregierung.
» Kältetechnik «
Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten
Arbeits- und Übungsbuch mit Aufgaben und Lösungen Band 1: Grundlagen
8., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021, 335 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur
Das Buch dient zur optimalen fachtheoretischen Vorbereitung auf Gesellen- und Meisterprüfung, zur allgemeinen Überprüfung des Kenntnisstands oder Vertiefung einzelner Themengebiete. Die 8. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik, insbes. Kältemittel auf Basis der Hydro-Fluor-Olefine (HFO), TEWI-Berechnungen und Filternormung, aktualisiert.
Kompendium Kälte- und Klimatechnik
Grundlagen und Anwendungen
2021, XII, 370 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur
Das Kompendium gibt sowohl eine Einführung in die Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik als auch einen breiten Überblick über konkrete Anwendungsbereiche in der Praxis. Über 50 namhafte Experten ihres Fachgebiets aus Industrie und Lehre geben ihre Erfahrung und ihr Fachwissen in kompakter und prägnanter Form weiter.
» Organisation - Management - Recht «
Kalkulation in Kleinbetrieben
5., überarbeitete Auflage 2021, 123 Seiten, Din A5, Broschur
Mithilfe zahlreicher Fallbeispiele vermittelt der Autor praxisnah und anschaulich wichtige grundlegende Kenntnisse zu Kalkulation und Kostenrechnung. Dabei wurde auf die Behandlung wissenschaftlicher und theoretischer Probleme verzichtet. Der Autor erläutert nicht nur die traditionellen Methoden der Vollkostenrechnung und Zuschlagskalkulation, sondern auch die modernen Verfahren der Teilkosten- bzw. Deckungsbeitragsrechnung, die gerade in Kleinbetrieben sinnvoll anzuwenden sind.
» Normen und Kommentare - VDE-Schriftenreihe «
Elektroinstallation in Wohngebäuden
Handbuch für die Elekro-Installationspraxis
10., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, 704 Seiten, Din A5, Broschur
In der nunmehr zehnten Auflage dieses Standardwerks kommen alle maßgeblichen Richtlinien, Normen und Vorschriften aus den relevanten Regelwerken zu Wort. Die entsprechenden Anforderungen werden beschrieben und so ausführlich wie nötig erläutert. Diese Kommentierungen richten sich dabei stets an den praktischen Erfordernissen aus.
Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2021
Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, unter Berücksichtigung von DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation sowie den Büchern der VDE-Schriftenreihe "Normen verständlich"
2021, 646 Seiten, Din A5, Broschur
Dieses Stichwortverzeichnis bezieht sich auf die in den Gruppen 0 bis 8 enthaltenen Normen mit VDE-Klassifikation (DIN-VDE-Normen, VDE-Bestimmungen, DIN-EN und DIN-IEC) sowie VDE-Anwendungsregeln. Entwürfe sind mit einem voranstehenden "E" gekennzeichnet.
Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung
Zusammenhänge, dargestellt für Elektrofachkräfte unter Berücksichtigung und Gegenüberstellung der Musterbauordnung (MBO) – Änderungen zum Bauproduktenrecht (BauPVO) und deren Auswirkungen auf die Haftung bei der Planung und Ausführung
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021, 422 Seiten, Din A5, Broschur
Elektrische Anlagen sind gemäß den Bauordnungen der Länder bauliche Anlagen. Viele im Elektrotechniker-Handwerk Tätige haben daher – oftmals unbewusst – zahlreiche Überschneidungen zur jeweiligen Bauordnung. Ein solides Basiswissen hilft im Tagesgeschäft Verpflichtungen einzuschätzen und bietet das Rüstzeug bei der fachlichen Kommunikation, insbesondere an Schnittstellen zu benachbarten Gewerken.
» Wichmann Fachmedien «
Geomarketing in der Praxis
Grundlagen – Einsatzmöglichkeiten – Nutzen
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, 204 Seiten, 170 x 240 mm
Dieses Buch liefert das notwendige Grundlagenwissen, um Geomarketing zu verstehen und erfolgreich zu nutzen. Es beschreibt den Aufbau eines Geomarketing-Systems mit seinen Elementen: Digitale Karten, Marktdaten, Unternehmensdaten und Software. Es erklärt typische Verfahren und Methoden und liefert einen Leitfaden zur Einführung von Geomarketing in der Praxis.