
Das Elektrotechniker-Handwerk
Informationen zur sicheren und normgerechten Elektroinstallation

Normen sind zunächst freiwillige Übereinkünfte. Erst über eine Bezugnahme in Gesetzen, Verordnungen oder Verträgen erreichen sie verbindlichen
Status.
Mit der Anwendung von DIN-VDE-Normen - als anerkannte Regeln der Technik - können Sie Ihre Leistungen und ein ordnungsgemäßes Verhalten jederzeit nachweisen. Das schafft Sicherheit und ist auch ein Qualitätsversprechen an Ihre Kunden.

Für die Eintragung in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers ist u.a. die „Richtlinie für die Werkstattausrüstung von Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks“ bindend. Hier wird unter Punkt 2.3 die Fachliteratur beschrieben:
- VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk inklusive Abonnement
- NORMEN-HANDBUCH
Sie benötigen sowohl ein Grundwerk (Grundbestand an DIN-VDE-Normen) als auch ein gültiges Abonnement (Aktualisierungen der in der Auswahl enthaltenen Normen).

Ihr Abonnement bezieht sich auf drei Liefertermine pro Jahr. Sie erhalten für die Formate DVD und Papier Ihre Aktualisierungen jeweils in den Monaten Februar, Juni und Oktober. In der NormenBibliothek werden Ihnen alle Aktualisierungen wöchentlich zur Verfügung gestellt.

Meisterschüler erhalten während der Ausbildung sowohl das Grundwerk als auch das Abonnement der Erweiterten Auswahl für das E-Handwerk zum Sonderpreis! » Mehr erfahren