VDE ITG (Hrsg.)

ITG-Fb. 310: Photonische Netze

Beiträge der 24. VDE ITG-Fachtagung 09. – 10. Mai 2023 in Leipzig

ITG-Fachberichte

2023, 151 Seiten, 140 x 124 mm, Slimlinebox, CD-Rom
ISBN 978-3-8007-6077-0, E-Book: ISBN 978-3-8007-6078-7
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Titel 10% Rabatt

Inhaltsverzeichnis Vorwort

Optical communication technologies and networks form an important fundament of our society. The internet would not be as powerful and ubiquitous as it is without it. The ever-increasing demand for higher transmission capacity – in long-haul communication as well as in metro and access networks – requires more performant, but also more complex transmission systems. Besides the impressive achievements in high-speed optical transmission links, aspects such as network management, flexible and elastic networks, the evolution of heterogeneous networks, fixed-mobile integration, optical solutions for next-generation mobile networks and satellite communication have become very busy research topics that form important parts of the optical infrastructure.
This conference on photonic networks addresses all these aspects of modern optical communication networks. It shall provide the opportunity for experts to exchange ideas and present works in all these interconnected disciplines.
Die Informationstechnische Gesellschaft im VDE (VDE ITG) ist als interdisziplinär arbeitende, wissenschaftliche Fachgesellschaft in das fachübergreifende Netzwerk des VDE eingebunden. Sie agiert als Schnittstelle für Experten der Informationstechnik (ITK) in Wirtschaft, Verwaltung, Lehre und Forschung. Ihre Mitglieder bündeln in enger internationaler Anbindung die deutsche Kompetenz im Bereich der ITK. Die VDE ITG fördert Forschung und Anwendung dieser Schlüsseltechnologie sowie deren effizienten Einsatz in den Bereichen Daten- und Kommunikationstechnik und -systeme, Umweltschutz, Medizin und Verkehr.
Mit ihrem weitgespannten internationalen Netzwerk versteht sich die VDE ITG als Plattform für Innovationen und Wissenstransfer für die erfolgreiche Kooperation von Industriepartnern und Forschungseinrichtungen. Hierzu führt die ITG eine ganze Reihe von Fachtagungen, Diskussionssitzungen und Workshops durch. Mit ihren Studien und Empfehlungen bringt die VDE ITG ihre Expertise in Politik und Gesellschaft ein und nimmt an Förderprogrammen teil.