Ebinger, Ingwer; Morgenstern, Jens

Klimatisierung von Schienenfahrzeugen
Grundlagen, Konzepte, Perspektiven
2018, ca. 280 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur
ISBN 978-3-8007-4025-3
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Titel
10% Rabatt
Dieser Titel erscheint Juli 2019. Ihre Vorbestellung nehmen wir gerne entgegen!
Es werden Methoden der Auslegung von Klimaanlagen für Schienenfahrzeuge auf dem aktuellen Stand der Technik, Normen und Regeln sowie zum Einsatz der Klimaanlagen vermittelt.Aufbauend auf den Berechnungsgrundlagen und Randbedingungen wie Behaglichkeit, feuchte Luft, Meteorologie, Wärmeübertragung werden Last- und Leistungsberechnungen sowie Methoden zur Ermittlung des Jahresenergiebedarfs behandelt. Verfahren zur Wärme- und Kälteerzeugung samt Anwendung und Einsatzperspektiven in Schienenfahrzeugen werden intensiv erläutert. Die Auslegung einzelner Komponenten unter spezieller Berücksichtigung des Eisenbahnbetriebs wird beschrieben. Ein Überblick zum Stand der Klimatechnik in verschiedenen Anwendungsbereichen für Schienenfahrzeuge und deren spezielle Herausforderungen rundet das Werk ab.
Prof. Dr.-Ing. Jens Morgenstern lehrt Technische Thermodynamik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden. Davor hatte er einen Lehrstuhl an der Hochschule Merseburg für Heizungs- und Sanitärtechnik inne und war in der Forschung an der HTW Dresden und der Hochschule für Verkehrswesen (HfV) in Dresden tätig.
Beide Autoren haben zahlreiche Fachartikel bzw. Beiträge zu Lehrbüchern verfasst.