Cover DIN EN 61851-24 VDE 0122-2-4 Berichtigung 1:2015-12
größer

DIN EN 61851-24 VDE 0122-2-4 Berichtigung 1:2015-12

Berichtigung zu DIN EN 61851-24 (VDE 0122-2-4):2014-11; (IEC-Cor.:2015 zu IEC 61851-24:2014)

Art/Status: Norm, zurückgezogen
Ausgabedatum: 2015 -12
VDE-Artnr.: 0100295
Ende der Übergangsfrist: 2027-12-31

Der Teil 24 IEC 61851 ist anwendbar für Gleichstromladestationen (DC-Ladestationen) für Elektro-Straßenfahrzeuge zur konduktiven (leitungsgebundenen) Verbindung. Zusammen mit Teil 23 der IEC 61851 beschreibt dieser Teil die Abläufe und die Kommunikation des Gleichstromladens für Versorgungsspannungen bis 1 500 V (Gleichstrom). Gleichstromladestationen werden auch als externe oder "off board" Ladestationen bezeichnet, da hier die Leistungselektronik zur Erzeugung der benötigten Spannung außerhalb des Fahrzeugs platziert ist. Das Fahrzeug wird von der DC-Ladestation mit einem vom Fahrzeug angeforderten Gleichstrom versorgt. Diese Ladebetriebsart wird in Teil 1 der IEC 61851 als Ladebetriebsart 4 bezeichnet.
Die vorliegende Berichtigung berichtigt im Wesentlichen einige Fehler und missverständliche Angaben im Anhang A bei der Beschreibung der digitalen Kommunikation zwischen einer Gleichstromladestation des System A für Elektrofahrzeuge und dem Elektrofahrzeug zur Steuerung des Ladevorgangs.
Elektro-Straßenfahrzeuge (EV) sind alle Straßenfahrzeuge einschließlich Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge, die ihre Gesamt- oder Teilenergie aus Fahrzeugbatterien beziehen.

Norm:

NEU DIN EN IEC 61851-24 VDE 0122-2-4:2025-11

Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge

Teil 24: Digitale Kommunikation zwischen einer Gleichstromversorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge und dem Elektrofahrzeug zur Steuerung des Gleichstromladevorgangs

115,04 € 
Warenkorb