DIN EN 61851-23 VDE 0122-2-3 Berichtigung 2:2018-10
Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
Teil 23: Gleichstromladestationen für Elektrofahrzeuge
(IEC 61851-23:2014); Deutsche Fassung EN 61851-23:2014; Berichtigung 2
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2018 -10
VDE-Artnr.: 0100491
Der Teil 23 IEC 61851 ist anwendbar für Gleichstromladestationen (DC-Ladestationen) für Elektro-Straßenfahrzeuge zur konduktiven (leitungsgebundenen) Verbindung. Zusammen mit Teil 1 der IEC 61851 beschreibt dieser Teil Anforderungen an Gleichstromladestationen für Versorgungsspannungen bis 1 500 V (Gleichstrom). Diese Norm spezifiziert die Verbindungsart, die von der in Teil 1 beschriebenen Ladebetriebsart 4 abgeleitet wird.
Dieser Teil die Abläufe und die Kommunikation des Gleichstromladens für Versorgungsspannungen bis 1 500 V (Gleichstrom). Gleichstromladestationen werden auch als externe oder "off board" Ladestationen bezeichnet, da hier die Leistungselektronik zur Erzeugung der benötigten Spannung außerhalb des Fahrzeugs platziert ist. Das Fahrzeug wird von der DC-Ladestation mit einem vom Fahrzeug angeforderten Gleichstrom versorgt. Diese Ladebetriebsart wird in Teil 1 der IEC 61851 als Ladebetriebsart 4 bezeichnet.
Die vorliegende Berichtigung beinhaltet eine Klarstellung bezüglich der im Ladeverbund, bestehend aus DC-Ladestation und Elektrofahrzeug, vorherrschenden kapazitiven Energiemenge.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
43 | KRAFTFAHRZEUGTECHNIK |
43.040 | Kraftfahrzeugsysteme |
43.060 | Verbrennungsmotoren für Kraftfahrzeuge |
43.100 | Personenkraftwagen (PKW). Caravans. Wohnmobile |
43.120 | Elektrofahrzeuge |
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.