keine Vorschau

DIN IEC/TS 63189-1 VDE V 0175-189-1:2025-10

Virtuelle Kraftwerke

Teil 1: Architektur und funktionale Anforderungen

(IEC TS 63189-1:2023)
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -10
VDE-Artnr.: 0100878

Zum Anwendungsbereich gehören die Definitionen, Konzepte und funktionalen Anforderungen an virtuelle Kraftwerke, die eine koordinierte Steuerung und Optimierung verteilter Energiequellen (z.?B. Photovoltaik, Windenergie, Batteriespeicher, flexible Lasten) ermöglichen. Das Dokument behandelt wesentliche Anforderungen an die Systemarchitektur, darunter Kommunikationsschnittstellen, Datenmanagement, Betriebsstrategien sowie Interoperabilität mit anderen Energiesystemen und Netzbetreibern. Es adressiert zudem die Integration von VPPs in Energiemärkte und -netze unter Berücksichtigung von Netzstabilität, Versorgungssicherheit und Marktfähigkeit. Einschränkungen im Anwendungsbereich betreffen den Umstand, dass die Spezifikation nicht als normative Vorschrift zu verstehen ist, sondern als technische Spezifikation. Sie macht keine detaillierten Vorgaben zur Implementierung spezifischer Technologien oder Plattformen. Ferner werden keine Anforderungen an die Cybersicherheit, regulatorische Rahmenbedingungen oder detaillierte Hardwareaspekte festgelegt. Die Betrachtung beschränkt sich auf einen funktionalen und architekturellen Überblick, ohne spezifische regionale Anforderungen einzubeziehen. Typische Anwendungsbeispiele des Dokuments sind die Entwicklung neuer virtueller Kraftwerke für Versorgungsunternehmen oder Aggregatoren, die Integration verteilter Energiequellen in bestehende Netzstrukturen, sowie der Aufbau von digitalen Plattformen zur Flexibilitätsvermarktung. Auch Betreiber von Microgrids oder Energiecommunities können die Spezifikation als Grundlage nutzen, um interoperable und skalierbare Steuerungslösungen zu realisieren.