 
                                                            
DIN EN IEC 62840-1 VDE 0122-40-1:2025-11
Batteriewechselsysteme für Elektrofahrzeuge
Teil 1: Allgemeines und Leitfaden
                                    (IEC 62840-1:2025); Deutsche Fassung EN IEC 62840-1:2025
                                    Art/Status:
                                    Norm,
                                        gültig
                                                                            Ausgabedatum: 2025                                            -11
                                                                        VDE-Artnr.: 0100895
                                    
                                                                    
Dieser Teil von IEC 62840 beinhaltet die allgemeine Übersicht über Batteriewechselsysteme für den Zweck des Austauschs von Batterien von Elektrostraßenfahrzeugen (en: electric road vehicles), wenn der Antriebsstrang des Fahrzeugs ausgeschaltet ist und das Batteriewechselsystem an das Stromversorgungsnetz, bei normaler Netzspannung nach IEC 60038 mit einer Bemessungsspannung bis 1 000 V Wechselspannung oder bis 1 500 V Gleichspannung, angeschlossen ist. Dieses Dokument ist auch anwendbar für Batteriewechselsysteme von EVs, die mit einem oder mehreren der folgenden Systeme ausgestattet sind: – austauschbaren Batteriesystemen (SBS); – handgehaltenen austauschbaren Batteriesystemen (HBS). Dieses Dokument ist nicht anwendbar für: – Aspekte bezüglich der Wartung und Instandsetzung der Batteriewechselstation (BSS); – Oberleitungsbusse, Schienenfahrzeuge und Fahrzeuge, die vor allem für den Einsatz abseits von Straßen vorgesehen sind; – Wartung und Instandsetzung von Elektrofahrzeugen; Sicherheitsanforderungen für mechanische Einrichtungen, die unter die Normenreihe ISO 10218 fallen; – Schließfachsysteme mit Wechselstrom-Steckdosen für die Verwendung herstellerspezifischer Spannungswandlereinheiten und herstellerspezifischer Batteriesysteme; – elektrische Geräte und Bauteile, welche durch die jeweiligen spezifischen Produktnormen abgedeckt werden; – alle fest installierten Einrichtungen von EV, die von der ISO abgedeckt sind; und – EMV-Anforderungen an bordinterne Einrichtungen von EV, die mit der BSS verbunden sind. Dieses Dokument ist anzuwenden für – Batteriewechselsysteme von Vor-Ort-Speichersystemen (z. B. Pufferbatterien usw.); – manuelle, mechanisch unterstützte und automatische Systeme; – Batterietauschsysteme zur Versorgung von SBS/HBS mit einer Kommunikation, die eine Identifizierung der Eigenschaften des Batteriesystems ermöglicht; und – Batteriewechselsysteme, welche für eine Installation in einer Höhe von bis zu 2 000 m vorgesehen sind.
                                                Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
                                                DIN IEC/TS 62840-1 VDE V 0122-40-1:2017-06                                            
Gegenüber DIN IEC/TS 62840-1 (VDE V 0122-40-1):2017-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Erweiterung des Anwendungsbereichs auf handgehaltene, austauschbare Batteriesysteme (HBS) und Leitlinien zur Interoperabilität;
b) Definitionen für „handgehaltenes austauschbares Batteriesystem“ (HBS) hinzugefügt und zugehörige Begriffe wie „SBS-/HBS-Steckvorrichtung“, „SBS-/HBS-Ladegerät“ erweitert usw.;
c) Klassifizierungen auf Grundlage der Eigenschaften des Versorgungsnetzes, des Verfahrens zur Herstellung der elektrischen Verbindung, des Zugangs und des Typs des BSS hinzugefügt;
d) Unterstützung für HBS hinzugefügt, wobei die unterschiedlichen Zusammensetzungen und Arbeitsabläufe für Batteriewechselstationen Typ A (SBS) und Typ B (HBS) beschrieben werden;
e) Anforderungen für funktionale Interoperabilität, Interoperabilität der Schnittstelle, Interoperabilität der Daten, betriebliche Interoperabilität, Kompatibilität mit Altsystemen und Skalierbarkeit hinzugefügt;
f) zusätzliche Anforderungen für die Kommunikation, Schutz gegen elektrischen Schlag, besondere Anforderungen an Steckvorrichtungen, Anforderungen an Leitungsgarnituren, Anforderungen an den Aufbau von BSS, Überlast- und Kurzschlussschutz, EMV, Notabschaltung oder Abschaltung, Aufschriften und Anweisungen hinzugefügt;
g) Inhalt des Anhangs erweitert, Lösungen für manuelle Wechselstationen für Motorräder mit HBS hinzugefügt und Anwendungsfälle aktualisiert.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
| 43 | KRAFTFAHRZEUGTECHNIK | 
| 43.040 | Kraftfahrzeugsysteme | 
| 43.060 | Verbrennungsmotoren für Kraftfahrzeuge | 
| 43.100 | Personenkraftwagen (PKW). Caravans. Wohnmobile | 
| 43.120 | Elektrofahrzeuge | 
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

