keine Vorschau

DIN CLC/TS 50712 VDE V 0115-712:2026-01

Bahnanwendungen

Stromabnahmesysteme – Technische Kriterien für das Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitungen auf elektrifizierten Straßen;

Deutsche Fassung CLC/TS 50712:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2026 -01
VDE-Artnr.: 0100916

In diesem Dokument werden die auf Dachstromabnehmer für das ERS anwendbaren allgemeinen Eigenschaften definiert, um eine dynamische Stromabnahme von Straßenfahrzeugen aus einer Oberleitungsanlage zu ermöglichen. Des Weiteren wird die elektrische und mechanische Schnittstelle zwischen einem Dachstromabnehmer und der Infrastruktur und zwischen einem Dachstromabnehmer und dem Fahrzeug definiert.
Das Dokument legt zudem Prüfungen für den Dachstromabnehmer fest. Es umfasst Empfehlungen für ein gemeinsames Sicherheitskonzept, das sich auf Elektrofahrzeug- und Stromversorgungsinfrastruktur bezieht und Empfehlungen zur Instandhaltung des Dachstromabnehmer enthält.
Dieses Dokument ist anwendbar auf Folgende:
– zweipolige Dachstromabnehmer auf Nutzfahrzeugen während des Betriebs auf elektrifizierten öffentlichen Straßen und Autobahnen.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf Folgende:
– Obusse und ihre elektrische Ausrüstung;
– nichtöffentlich genutzte Fahrzeuge auf Straßen in nichtöffentlichen Bereichen, wie Oberleitungslastkraftwagen-Anwendungen im Bergbau;
– Nutzfahrzeuge zur Güterbeförderung oder Elektrobusse mit rein statischen Ladesystemen z. B. in Be-/Entladeeinrichtungen oder an Bushaltestellen.
Typischer Anwendungsfall dieses Dokuments ist die unterstützung bei der Schaffung einer gemeinsamen technischen Grundlage für Oberleitungen nutzende elektrische Straßensysteme (ERS). Es ermöglicht Fahrzeugherstellern und ebenso Infrastrukturanbietern die Entwicklung und Herstellung von interoperablen Bauteilen und Systemen.