DIN VDE V 0210-30 VDE V 0210-30:2025-02
Freileitungen
Teil 30: Koronageräusche von Hochspannungsfreileitungen mit einer Nennspannung größer oder gleich 220 kV
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -02
VDE-Artnr.: 0200087
Dieses Dokument legt die Vorgehensweise für die Ermittlung der Geräuschemission durch elektrische Entladungen an den Leitern von Hochspannungsfreileitungen mit einer Nennspannung von mindestens 220 Kilovolt (kV) fest. Leitungen mit niedrigeren Nennspannungen (z. B. 110 kV) weisen in der Regel deutlich geringere Randfeldstärken auf, welche außerhalb des Gültigkeitsbereichs der in diesem Dokument empfohlenen Berechnungsformeln liegen und zu keinen relevanten Schallemissionen führen. Bei Mehrfachleitungen mit Stromkreisen mit = 220 kV und gleichzeitig solchen mit niedrigerer Nennspannung (z. B. 110 kV) sind jedoch die Einflüsse der Stromkreise mit der niedrigeren Nennspannung bei der Randfeldstärkenberechnung der gesamten Leitungsanordnung zu berücksichtigen. Das empfohlene Berechnungsverfahren bezieht sich auf Leitungen mit Aluminium-Stahlleitern oder anderen Leitern aus verseilten Drähten (Runddrähte, trapez- oder Z-förmig) aus reinem oder legiertem Aluminium in der Außenlage. Die Anwendung spezieller Leiter oder Leiterapplikationen kann darauf abzielen, insbesondere mit isolierenden oder halbleitenden Materialien auf der Oberfläche den Leiterdurchmesser zu vergrößern und die Randfeldstärke entsprechend zu verringern. Die Schallemissionen solcher Anwendungen können nicht allein mit den nachfolgend vorgestellten rechnerischen Verfahren beurteilt werden, sondern erfordern messtechnische Nachweise. Entladungsgeräusche an einzelnen punktuellen Störstellen, wie z. B. Armaturenteilen von Isolatorketten an Freileitungsmasten oder in einer Umspann- oder Schaltanlage, können mit den nachfolgend vorgestellten Verfahren nicht ermittelt werden und sind nicht Gegenstand dieses Dokuments. Die Beschreibung der Schallübertragung bis zum Immissionsort ist nicht Gegenstand dieses Dokuments. Dafür wird auf DIN ISO 9613-2:1999-10 verwiesen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.