DIN EN IEC 61340-6-1 VDE 0300-6-1:2025-12
Elektrostatik
Teil 6-1: Kontrolle der Elektrostatik im Gesundheitswesen, in gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen – Gesundheitswesen
(IEC 61340-6-1:2018 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61340-6-1:2018 + A1:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -12
VDE-Artnr.: 0300194
IEC 61340-6-1 ist anzuwenden für Einrichtungen im Gesundheitswesen, einschließlich Krankenhäusern, Gesundheitszentren und Kliniken. Das Dokument legt technische Empfehlungen und Anforderungen fest zur Überwachung elektrostatischer Phänomene in Gesundheitseinrichtungen. Dies schließt auch Anforderungen an die Ausrüstung, Werkstoffe und Produkte ein, die zur Überwachung der statischen Elektrizität eingesetzt werden. Die Anforderungen in diesem Dokument gelten nicht für medizinische elektrische Ausrüstung, wie sie in IEC 60601-1 spezifiziert ist, und nicht für medizinische Geräte in der In-vitro-Diagnostik (IVD) wie sie in IEC 61010-2-101 festgelegt sind. Gegenüber DIN EN IEC 61340-6-1 (VDE 0300-6-1):2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) eine normative Verweisung wurde aktualisiert; b) in Abschnitt 5.3 wurden die Verfahren zur Überwachung des ESD-Schutzes in den klassifizierten Bereichen sowie die Beispiele für typische Bereiche überarbeitet; c) die Abschnitte 5.6.3.2 und 5.6.3.3 wurden um Anforderungen in Fällen, in denen der geforderte Erdungswiderstand nicht erreicht werden kann, ergänzt; d) Abschnittsüberschriften wurden angepasst. Statische Elektrizität kann in vielerlei Hinsicht eine Gefahrenquelle für Patienten und Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen sein. Zu diesen Gefahren zählen: - elektromagnetische Verträglichkeit (EMC, en: electromagnetic compatibility) und Störfestigkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen (ESD, en: electrostatic discharge) der medizinischen Ausrüstung und der Datenverarbeitungsanlagen; - Schädigung von ESD-empfindlichen elektronischen Bauteilen und Baugruppen während des Betriebs und der Instandhaltung; - elektrostatische Anziehung (ESA, en: electrostatic attraction) und Kontaminierung; - Entzündung brennbarer Gase, Flüssigkeiten und anderer Werkstoffe; - elektrostatische Entladung („Schlag“) bei Personen. Eine angemessene Überwachung der Elektrostatik kann solche Gefahren und Beeinträchtigungen abwenden oder zumindest das Risiko auf einen annehmbaren Wert reduzieren.
Gegenüber DIN EN IEC 61340-6-1 (VDE 0300-6-1):2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) eine normative Verweisung wurde aktualisiert;
b) in Abschnitt 5.3 wurden die Verfahren zur Überwachung des ESD-Schutzes in den klassifizierten Bereichen sowie die Beispiele für typische Bereiche überarbeitet;
c) die Abschnitte 5.6.3.2 und 5.6.3.3 wurden um Anforderungen in Fällen, in denen der geforderte Erdungswiderstand nicht erreicht werden kann, ergänzt;
d) Abschnittsüberschriften wurden angepasst.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

