keine Vorschau

DIN EN IEC 62053-41 VDE 0418-3-41:2025-02

Elektrizitätszähler – Besondere Anforderungen

Teil 41: Elektronische Zähler für Gleichstrom der Genauigkeitsklassen 0,5 und 1

(IEC 62053-41:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62053-41:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -02
VDE-Artnr.: 0400668

Dieser Teil von IEC 62053 ist nur anwendbar für elektronische Wirkverbrauchszähler der Genauigkeitsklassen 0,5 und 1 für die Messung von elektrischer Gleichstromenergie in Gleichstromnetzen und er ist nur anwendbar für deren Typprüfungen. Dieses Dokument ist anwendbar für Elektrizitätszähler, die dafür ausgelegt sind: – elektrische Energie in elektrischen Netzen mit einer Gleichspannung bis 1 500 V und mit zwei Polen zu messen und zu steuern, in denen einer der Pole mit Erde verbunden ist; – dass alle Funktionselemente einschließlich aufgesetzter Module in einem einzelnen Zählergehäuse enthalten sind oder ein solches bilden, mit Ausnahme von Anzeigen; – mit integrierten oder getrennten Anzeigen oder ohne Anzeige betrieben zu werden; – in einer festgelegten passenden Steckvorrichtung oder Trägergestell installiert zu werden; – zusätzlich zur Messung elektrischer Energie weitere Funktionen zu bieten. Die in diesem Dokument behandelten Elektrizitätszähler dürfen für das Messen von elektrischer Gleichstromenergie in den folgenden oder ähnlichen Anwendungsbereichen verwendet werden: – in Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV, en: electrical vehicle) oder in EV-Ladeinfrastrukturen, sofern die Messung gleichstromseitig erfolgt; – in Serverfarmen der Informationstechnik (IT); – an Gleichstrom-Versorgungspunkten für Kommunikationsausrüstung; – in Niederspannungs-Gleichstromnetzen für Wohn- oder Gewerbegebiete, sofern die Messung gleichstromseitig erfolgt; – in Photovoltaik(PV)-Systemen, in denen die erzeugte Gleichstromleistung gemessen wird; – an Gleichstrom-Versorgungspunkten für Netze des öffentlichen Nahverkehrs (z. B. Oberleitungsbusse). Zähler, die für den Betrieb mit Kleinsignal-Messwandlern (LPIT, en: low power instrument transformer; entsprechend der Normenreihe IEC 61869) vorgesehen sind, dürfen nur dann auf Übereinstimmung mit diesem Dokument geprüft werden, wenn sie zusammen mit ihren LPIT geprüft werden und die Anforderungen an direkt angeschlossene Zähler erfüllen. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für: – Zähler, bei denen die Spannung zwischen den beiden Polen, von denen einer mit Erde verbunden ist, 1 500 V Gleichspannung überschreitet; – Zähler, die für andere Netze als jene mit zwei Polen, von denen einer mit Erde verbunden ist, vorgesehen sind; – Zähler, die für den Anschluss an Kleinsignal-Messwandler (LPIT entsprechend der Normenreihe IEC 61869) bestimmt sind, wenn sie ohne diese Wandler geprüft werden; – Zählersysteme, die aus mehreren räumlich voneinander entfernten Geräten (außer LPIT) bestehen; – tragbare Zähler; – Zähler, die in Schienenfahrzeugen, Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen eingesetzt werden; – Labor- und Zählerprüfeinrichtungen; – Normal-Zähler; – Datenschnittstellen zur Zähleinrichtung des Zählers; – zur Installation von Elektrizitätszählern verwendete passende Steckvorrichtungen oder Trägergestelle; – alle weiteren Funktionen von Elektrizitätszählern. Typische Anwendungsbeispiele sind Gleichstrom-Elektrizitätszähler bis 1 500 V Gleichspannung.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

91 BAUWESEN. BAUSTOFFE
91.010 Bauindustrie
91.020 Raumplanung. Stadtplanung
91.040 Gebäude. Bauwerke
91.060 Bauwerksteile
91.080 Baustrukturen
91.090 Außenkonstruktionen
91.120 Schutz von und in Gebäuden
91.140 Haustechnik
91.160 Beleuchtung
91.200 Bautechnologie
91.220 Baumaschinen

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.