DIN EN IEC 60068-2-87 VDE 0468-2-87:2025-08
Umgebungseinflüsse
Teil 2-87: Prüfverfahren – Prüfung: UV-C-Exposition von Materialien und Komponenten zur Nachbildung keimtötender ultravioletter Strahlung oder entsprechende Anwendungen
(IEC 60068-2-87:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60068-2-87:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -08
VDE-Artnr.: 0400689
Der Teil -2-87 der IEC 60068-Reihe enthält eine Beschreibung der Kammer und Verfahren für die Prüfung von elektrotechnischen Geräten oder Komponenten, welche keimtötender ultravioletter Strahlung (UVGI) ausgesetzt werden sollen. Die genutzte UV-C-Strahlung kann polymere und Textil-Materialien verändern bzw. schädigen; daher werden hier ebenfalls Kriterien zur Feststellung der Belastbarkeit in wiederholter Anwendung des UVGI dargestellt. Unmittelbar mit Feuer oder Explosionen zusammenhängende Einwirkungen obliegen einem anderen technischen Komitee. Die Norm 60068-2-87 liegt hier in ihrer Erstausgabe vor; insofern gibt es zum heutigen Zeitpunkt noch keine Anwendungserfahrungen, welche sich als typisch herauskristallisiert hätten.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
19 | PRÜFWESEN |
19.020 | Prüfbedingungen und Prüfverfahren im Allgemeinen |
19.040 | Prüfung von Umgebungseinflüssen |
19.080 | Elektrische und elektronische Prüfungen |
19.100 | Zerstörungsfreie Prüfungen |
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.