DIN EN IEC 63522-13 VDE 0435-2027-13:2025-09
Elektrische Relais – Mess- und Prüfverfahren
Teil 13: Korrosive Atmosphären aufgrund von Schwefeleinwirkung
(IEC 63522-13:2024); Deutsche Fassung EN IEC 63522-13:2025
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -09
VDE-Artnr.: 0400698
Dieses Dokument dient der Prüfung von elektromechanischen Elementarrelais (elektromechanische Relais, Reed-Relais, Reed-Kontakte, Reed-Schalter und deren Technologiekombinationen) und der Bewertung ihrer Fähigkeit, unter den erwarteten Transport- und Lagerbedingungen sowie unter allen Aspekten des betrieblichen Einsatzes betrieben zu werden. Dieses Dokument legt ein Normprüfverfahren zur Simulation der Einwirkung schwefelhaltiger Atmosphären auf Relais fest. Die Prüfbedingungen simulieren eine künstliche Situation und ermöglichen einen Vergleich des Betriebsverhaltens der zu prüfenden Bauelemente im Vergleich zu bekannten und bestehenden Schaltlösungen. Bei der Prüfung handelt es sich um eine statische Prüfung ohne tatsächlichen Betrieb des zu prüfenden Bauelements, um ein Szenario für den ungünstigsten Fall von Korrosion zu simulieren, da die Korrosion im Zeitverlauf zunimmt. Die Korrosionsschicht kann möglicherweise zum Festkleben von Kontakten führen, den Widerstand erhöhen oder andere unerwünschte Effekte im Relais hervorrufen. Diese Aspekte können durch die Betätigung des zu prüfenden Bauelements während der Prüfung beeinträchtigt werden, wodurch die Korrosionsschichten zerstört oder relevante Langzeiteffekte verdeckt werden können. Zusätzlich zu verschmutzten Atmosphären kann die Eignung des zu prüfenden Bauelements für die Verwendung und/oder Lagerung in korrosiven Atmosphären in einer salzhaltigen Atmosphäre beurteilt werden, wie in IEC 63522-44 beschrieben. Die Norm beschreibt Prüfverfahren und Auswertung. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Die Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.