keine Vorschau

DIN IEC/TS 62933-2-2 VDE V 0520-933-2-2:2025-01

Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme)

Teil 2-2: Einheitsparameter und Prüfverfahren – Anwendungs- und Leistungstests

(IEC TS 62933-2-2:2022)
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -01
VDE-Artnr.: 0500296

In Anbetracht der großen Vielfalt an Anwendungen von EES-Systemen wird es wichtig, die typische Anwendung jedes EES-Systems in Abhängigkeit von seinem Zweck und den Steuerungsarten zu definieren und auch die entsprechenden Methoden und Verfahren zur Leistungsprüfung des EES-Systems festzulegen. Dieser Teil der IEC 62933 konzentriert sich auf die Entwicklung allgemeiner Arbeitszyklen für Anwendungen, die Ermittlung relevanter Leistungskennzahlen und die Entwicklung von Leistungstestmethoden und -verfahren für EES-Systeme. Die Anwendungen von EES-Systemen unterscheiden sich je nach ihrem Zweck. Die Anwendungen von EES-Systemen werden in drei Klassen eingeteilt: Klasse A (Anwendungen von kurzer Dauer/leistungsintensive Anwendungen. Zum Beispiel beträgt die Einschaltdauer weniger als 1 h), Klasse B-Anwendungen (lange Dauer/energieintensive Anwendungen. Zum Beispiel beträgt die Einschaltdauer mehr als 1 h) und Klasse C-Anwendungen (Back-up-Anwendungen) Die Energiespeichergeräte und -technologien liegen außerhalb des Anwendungsbereichs dieses Dokuments. Dieses Dokument definiert eine Methode zur Validierung der technischen Spezifikation der EES für Hersteller, Konstrukteure, Betreiber, Versorgungsunternehmen und Eigentümer von EES-Systemen, die die Leistung der EES-Systeme für verschiedene Anwendungen bewerten müssen.

Buchtitel Format
Die zukunftssichere Elektroinstallation
Fengel, Marc

Die zukunftssichere Elektroinstallation

Ein Leitfaden zur regelkonformen Errichtung von PV-Systemen, stationären Speichern und Ladeinfrastrukturen

2023, 375 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist auch als E-Book (PDF) erhältlich
Fachbuch eBook (PDF) Kombi-Fassung - Buch und E-Book