keine Vorschau

DIN EN IEC 60146-1-1 VDE 0558-11:2025-10

Halbleiter-Stromrichter – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter

Teil 1-1: Festlegung der Grundanforderungen

(IEC 60146-1-1:2024 + COR1:2025); Deutsche Fassung EN IEC 60146-1-1:2024 + AC:2025
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -10
VDE-Artnr.: 0500308

Diese internationale Norm legt die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit aller elektronischen Stromrichter und Leistungsschalter fest, die steuerbare und/oder nicht steuerbare elektronische Ventilbauelemente verwenden. Die elektronischen Ventilbauelemente umfassen hauptsächlich Halbleiterbauelemente, d. h. nicht steuerbare Bauelemente (z. B. Leistungsdioden) oder steuerbare Bauelemente (z. B. Thyristoren, Triacs, Ausschalt-thyristoren und Leistungstransistoren). Die steuerbaren Bauelemente können rückwärts sperrende oder rückwärts leitende Bauelemente sein, die durch Strom, Spannung oder Licht gesteuert werden. Es wird angenommen, dass nicht bistabile Bauelemente im Schaltbetrieb arbeiten. Das Ziel der vorliegenden Norm ist in erster Linie die Festlegung der Anforderungen für netzgeführte Strom-richter zum Gleichrichten von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt. Teile dieser Norm gelten auch für andere Typen von elektronischen Leistungsstromrichtern, vorausgesetzt, dass es für sie keine eigenen Produktnormen gibt. Es ist nicht beabsichtigt, in dieser Norm Anforderungen an die EMV zu definieren. Sie behandelt alle Phänomene und enthält deshalb Verweisungen auf zugeordnete Normen, die entsprechend ihrem Anwendungsbereich anwendbar sind. Gegenüber DIN EN 60146-1-1 (VDE 0558-11):2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung des gesamten Dokuments entsprechend den aktuellen Richtlinien; b) Streichung von sicherheitsrelevanten Beschreibungen unter Berücksichtigung der Koordination mit der Normenreihe IEC 62477; c) Änderungen der Berechnungsmethoden für die induktive Spannungsänderung; d) Änderungen unter Berücksichtigung der Koordination mit der Normenreihe IEC 61378. Die elektronischen Ventilbauelemente umfassen hauptsächlich Halbleiterbauelemente, d. h. nicht steuerbare Bauelemente (z. B. Leistungsdioden) oder steuerbare Bauelemente (z. B. Thyristoren, Triacs, Ausschalt-thyristoren und Leistungstransistoren). Die steuerbaren Bauelemente können rückwärts sperrende oder rückwärts leitende Bauelemente sein, die durch Strom, Spannung oder Licht gesteuert werden. Es wird angenommen, dass nicht bistabile Bauelemente im Schaltbetrieb arbeiten.

Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 60146-1-1 VDE 0558-11:2011-04

Gegenüber DIN EN 60146-1-1 (VDE 0558-11):2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung des gesamten Dokuments entsprechend den aktuellen Richtlinien;
b) Streichung von sicherheitsrelevanten Beschreibungen unter Berücksichtigung der Koordination mit der Normenreihe IEC 62477;
c) Änderungen der Berechnungsmethoden für die induktive Spannungsänderung;
d) Änderungen unter Berücksichtigung der Koordination mit der Normenreihe IEC 61378.