Cover DIN EN 62196-1 VDE 0623-5-1:2015-06
größer

DIN EN 62196-1 VDE 0623-5-1:2015-06

Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen

Teil 1: Allgemeine Anforderungen

(IEC 62196-1:2014, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62196-1:2014
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2015 -06
VDE-Artnr.: 0600083

Inhaltsverzeichnis

Für das kabelgebundene (konduktive) Laden von Elektrostraßenfahrzeugen werden Steckvorrichtungen benötigt, die ein Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Der vorliegende Teil 1 der Norm IEC 62196 beschreibt Anforderungen an dedizierte Steckvorrichtungen gemäß der in der Norm IEC 61851-1 beschriebenen Ladebetriebsarten 1 bis 4 für das Laden mit Wechsel- und Gleichspannungen.
Die behandelten Aspekte des Teil 1 „Allgemeine Anforderungen“ umfassen Eigenschaften und Betriebsbedingungen der Steckvorrichtungen zum Beispiel bezüglich Berührschutz, bevorzugten Bemessungswerten für Strom und Spannung sowie den Anforderungen an Kontakte für Signal- und Steuerzwecke. Weitere Anforderungen betreffen Prüfvorschriften.
Die Festlegungen betreffen sowohl die Infrastrukturseite mit Steckdose und Stecker als auch die Fahrzeugseite mit Fahrzeugkupplung und Fahrzeugstecker
Somit stellt diese Norm wichtige Grundlagen zur Spezifikation einer interoperablen kabelgebundenen Ladeinfrastruktur für Elektrostraßenfahrzeuge zur Verfügung. Ergänzt wird der Teil 1 durch die (zukünftigen) Teile 2 und 3, die Festlegungen für die Hauptmaße für die Austauschbarkeit von Stift- und Buchsensteckvorrichtungen für das Laden mit Gleich- oder Wechselstrom treffen.

Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 62196-1 VDE 0623-5-1:2014-11

Gegenüber DIN EN 62196-1 (VDE 0623-5-1):2014-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Ergänzung der bevorzugten Bemessungs-Betriebsspannung von 1 000 V Gleichspannung;
b) Ergänzung des bevorzugten Bemessungsstroms von 80 A Gleichstrom;
c) Ergänzung von Vorkehrungen für eine kombinierte Schnittstelle Wechselstrom/Gleichstrom;
d) Beschreibung von Gleichstromkonfigurationen (zuvor in Vorbereitung);
e) Ergänzung der Anforderungen betreffend des Verriegelungsmechanismus, der Verriegelung und der Rastvorrichtung;
f) Ergänzung einer Prüfung für Steckvorrichtungen, die für das Schließen und Unterbrechen eines Stromkreises unter Last nicht geeignet sind;
g) Ergänzung der Anforderungen und Prüfungen für Isolierschutzkappen.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

43 KRAFTFAHRZEUGTECHNIK
43.040 Kraftfahrzeugsysteme
43.060 Verbrennungsmotoren für Kraftfahrzeuge
43.100 Personenkraftwagen (PKW). Caravans. Wohnmobile
43.120 Elektrofahrzeuge

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

Buchtitel Format
DIN VDE 0100 richtig angewandt
Schmolke, Herbert; Callondann, Karsten

DIN VDE 0100 richtig angewandt

Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt
VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich, Band 106

2022, 651 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist als E-Book (PDF) erhältlich
eBook (PDF)