DIN EN 60335-2-75 VDE 0700-75:2010-11
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-75: Besondere Anforderungen für Ausgabegeräte und Warenautomaten für den gewerblichen Gebrauch
(IEC 60335-2-75:2002, modifiziert + A1:2004 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-75:2004 + A1:2005 + A11:2006 + A2:2008 + A12:2010
Art/Status:
Norm,
zurückgezogen
Ausgabedatum: 2010 -11
VDE-Artnr.: 0700733
Ende der Übergangsfrist:
2026-05-05
Diese Norm behandelt die Sicherheit elektrisch betriebener gewerblicher Ausgabegeräte und Warenautomaten, die zur Bereitung und/oder Ausgabe von Speisen, Getränken und Verbraucher-Produkten dienen. Ihre Bemessungsspannung beträgt nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte. Sie gilt auch für gewerbliche, gasbeheizte elektrische betriebene Espresso-Kaffeemaschinen.
Beispiele für Geräte, die in den Anwendungsbereich dieser Norm fallen, sind: großvolumige Tee- oder Kaffeemaschinen, Zigaretten-Automaten, gewerbliche Flüssigkeitserhitzer, Espresso-Kaffeemaschinen, Heiß- und Kaltgetränke-Automaten, Heißwasser-Ausgabegeräte, Speiseeis- und Schlagsahne-Ausgabegeräte, Eis-Ausgabegeräte, Zeitungs- oder Disc-Automaten, Warenautomaten für verpackte Speisen und Getränke, Warenautomaten mit Kühlsystemen, Kaffeemühlen.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 60335-2-75 VDE 0700-75:2009-05
Gegenüber DIN EN 60335-2-75 (VDE 0700-75):2009-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Die bei CENELEC erschienene Änderung A12:2010-01 zur EN 60335-2-75:2004 wurde eingearbeitet.
b) Der Unterabschnitt 24.7 wurde hinzugefügt.