keine Vorschau

DIN EN IEC 80601-2-49 VDE 0750-2-49:2025-06

Medizinische elektrische Geräte

Teil 2-49: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von multifunktionalen Patientenüberwachungsgeräten

(IEC 80601-2-49:2018 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 80601-2-49:2019 + A1:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -06
VDE-Artnr.: 0701601

Dieser Teil der Internationalen Normenreihe 80601 gilt für die Anforderungen bezüglich der BASISSICHERHEIT und WESENTLICHEN LEISTUNGSMERKMALE von MULTIFUNKTIONALEN PATIENTENMONITOREN, wie sie in 201.3.201 definiert sind. Diese Besonderen Festlegungen gelten für MULTIFUNKTIONALE PATIENTENMONITORE, die sowohl für den Gebrauch in professionellen Gesundheitseinrichtungen als auch in der UMGEBUNG FÜR DEN NOTFALLEINSATZ oder für die MEDIZINISCHE VERSORGUNG IN HÄUSLICHER UMGEBUNG vorgesehen sind. Der Anwendungsbereich dieses Dokuments ist auf ME-GERÄTE oder MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE SYSTEME begrenzt, die für den Anschluss an einen einzelnen PATIENTEN mit zwei oder mehr PHYSIOLOGISCHEN ÜBERWACHUNGSEINHEITEN bestimmt sind. Dieses Dokument legt keine Anforderungen an einzelne PHYSIOLOGISCHE ÜBERWACHUNGSEINHEITEN wie z. B. EKG, invasiven Druck oder Pulsoximetrie fest. Die Besonderen Festlegungen, die sich auf diese PHYSIOLOGISCHEN ÜBERWACHUNGSEINHEITEN beziehen, legen Anforderungen im Hinblick auf eigenständige ME-GERÄTE fest. Diese Besonderen Festlegungen behandeln die zusätzlichen Anforderungen an MULTIFUNKTIONALE PATIENTENMONITORE. Diese MULTIFUNKTIONALEN PATIENTENMONITORE können in andere ME-GERÄTE oder MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE SYSTEME integriert werden. Wenn dies der Fall ist, treffen auch andere relevante Normen zu. Gegenüber DIN EN IEC 80601-2-49 (VDE 0750-2-49):2020-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Verweisung an die allgemeine Norm IEC 60601-1:2005, IEC 60601-1:2005/AMD1:2012 und IEC 60601-1:2005/AMD2:2020, Medizinische elektrische Geräte – Teil 1 Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung; b) Normative Verweisungen wurden aktualisiert; c) Verweisungen im Abschnitt „Begriffe“ wurden angepasst; d) Abschnitt „NICHT-SELBSTHALTENDE und SELBSTHALTENDE ALARMSIGNALE“ wurde überarbeitet; e) Abschnitt „ALARMSYSTEM-Protokoll“ wurde überarbeitet. Der Anwendungsbereich dieses Dokuments ist auf ME-GERÄTE oder MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE SYSTEME begrenzt, die für den Anschluss an einen einzelnen PATIENTEN mit zwei oder mehr PHYSIOLOGISCHEN ÜBERWACHUNGSEINHEITEN bestimmt sind.

Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN IEC 80601-2-49 VDE 0750-2-49:2020-10

Gegenüber DIN EN IEC 80601-2-49 (VDE 0750-2-49):2020-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Aktualisierung der Verweisung an die allgemeine Norm IEC 60601-1:2005, IEC 60601-1:2005/AMD1:2012 und IEC 60601-1:2005/AMD2:2020, Medizinische elektrische Geräte - Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale;
b) normative Verweisungen wurden aktualisiert;
c) Verweisungen im Abschnitt „Begriffe“ wurden angepasst;
d) Abschnitt „NICHT-SELBSTHALTENDE und SELBSTHALTENDE ALARMSIGNALE“ wurde überarbeitet;
e) Abschnitt „ALARMSYSTEM-Protokoll“ wurde überarbeitet.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

11 MEDIZINTECHNIK
11.020 Medizinische Wissenschaften im Allgemeinen. Gesundheitswesen im Allgemeinen
11.040 Medizinische Geräte
11.060 Zahnmedizin
11.080 Sterilisation. Desinfektion
11.100 Labormedizin
11.140 Krankenhausausstattung
11.180 Hilfsmittel für Behinderte

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

Buchtitel Format
Entwicklung und Herstellung medizinischer Software
Prinz, Thorsten (Hrsg.)

Entwicklung und Herstellung medizinischer Software

Normen in der Medizintechnik
VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich, Band 171

2017, 219 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist auch als E-Book (PDF) erhältlich
Fachbuch eBook (PDF) Kombi-Fassung - Buch und E-Book