DIN EN IEC 61347-2-13 VDE 0712-43:2025-10
Geräte für elektrische Lichtquellen – Sicherheit
Teil 2-13: Besondere Anforderungen – elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen
(IEC 61347-2-13:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61347-2-13:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -10
VDE-Artnr.: 0701624
Dieses Dokument legt die Sicherheitsanforderungen für elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen zur Verwendung an Gleichstromversorgungen bis zu 1 500 V oder an Wechselstromversorgungen bis zu 1 000 V bei 50 Hz oder 60 Hz fest. Dieses Dokument gilt für Betriebsgeräte mit einer Ausgangsspannung (Effektivwert) von höchstens 1 000 V. Bis auf die festgelegten Versorgungs- und Ausgangsspanungen gibt es im Anwendungsbereich keine Einschränkungen. Gegenüber DIN EN 61347-2-13 (VDE 0712-43):2017-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Harmonisierung mit der vierten Ausgabe von IEC 61347-1 – datierte Verweisungen auf die vierte Ausgabe von IEC 61347-1, sofern anwendbar, wurden aufgenommen; – Abschnitte und Unterabschnitte, die entweder nicht mehr maßgeblich sind oder jetzt in IEC 61347-1 behandelt werden, wurden gestrichen; b) normative Verweisungen wurden aktualisiert, datierte Verweisungen wurden an betreffenden Stellen aufgenommen; c) der Anwendungsbereich für Gleichstrom wurde auf 1 500 V erweitert; d) der Anwendungsbereich wurde klargestellt; e) nicht verwendete Definitionen wurden gestrichen; f) Anforderungen an Informationen und Aufschriften wurden überarbeitet; g) neue Anforderung an Aufschriften für „elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen“; h) neue Anforderungen an elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen mit konstanter Lichtabgabe oder programmierbarem Strom (Ergänzungen in Abschnitt 3, Abschnitt 6, Abschnitt 16 und Abschnitt 18); i) Anforderungen an die Bestimmung der Ausgangsarbeitsspannung wurden geändert (neuer Abschnitt 17); j) neue Anforderungen an die Bestimmung der Bemessungs-Ausgangseigenschaften (Abschnitt 18). LED-Betriebsgeräte werden in Leuchten der Innen-und Aussenbeleuchtung eingesetzt, um eine LED-Lichtquelle mit der richtigen Spannung und oder dem richtigen Strom zu versorgen. Derartige Betriebsgeräte können auch für elektrische Quellen verwendet werden, die optische Strahlung erzeugen, wobei die gleiche Technologie für andere Zwecke als die Beleuchtung eingesetzt und Strahlung außerhalb des sichtbaren Spektrums erzeugt wird.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 61347-2-13 VDE 0712-43:2017-10
Gegenüber DIN EN 61347-2-13 (VDE 0712-43):2017-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Harmonisierung mit der vierten Ausgabe von IEC 61347-1
– datierte Verweisungen auf die vierte Ausgabe von IEC 61347-1, sofern anwendbar, wurden aufgenommen;
– Abschnitte und Unterabschnitte, die entweder nicht mehr maßgeblich sind oder jetzt in IEC 61347-1 behandelt werden, wurden gestrichen;
b) normative Verweisungen wurden aktualisiert, datierte Verweisungen wurden an betreffenden Stellen aufgenommen;
c) der Anwendungsbereich für Gleichstrom wurde auf 1 500 V erweitert;
d) der Anwendungsbereich wurde klargestellt;
e) nicht verwendete Definitionen wurden gestrichen;
f) Anforderungen an Informationen und Aufschriften wurden überarbeitet;
g) neue Anforderung an Aufschriften für „elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen“;
h) neue Anforderungen an elektronische Betriebsgeräte für LED-Lichtquellen mit konstanter Lichtabgabe oder programmierbarem Strom (Ergänzungen in Abschnitt 3, Abschnitt 6, Abschnitt 16 und Abschnitt 18);
i) Anforderungen an die Bestimmung der Ausgangsarbeitsspannung wurden geändert (neuer Abschnitt 17);
j) neue Anforderungen an die Bestimmung der Bemessungs-Ausgangseigenschaften (Abschnitt 18).
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.