keine Vorschau

DIN EN IEC 61000-2-4 VDE 0839-2-4:2025-12

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Teil 2-4: Umgebungsbedingungen – Verträglichkeitspegel für niederfrequente leitungsgeführte Störgrößen in Industrieanlagen

(IEC 61000-2-4:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61000-2-4:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -12
VDE-Artnr.: 0800871

Dieser Teil von IEC 61000 behandelt leitungsgeführte Störgrößen im Frequenzbereich von 0 kHz bis 150 kHz. Er gibt Verträglichkeitspegel für Industriebereiche mit einer Nennspannung bis zu 35 kV und einer Nennfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz. Stromverteilungsnetze an Bord von Schiffen, Flugzeugen, außerhalb der Küste gelegenen Plattformen und Bahnen fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm. Die behandelten Störphänomene sind: – Spannungsabweichungen; – Spannungseinbrüche und Kurzzeitunterbrechungen der Versorgungsspannung; – Spannungsunsymmetrie; – Schwankungen der Netzfrequenz; – Oberschwingungen bis zur 40. Oberschwingungsordnung; – Zwischenharmonische bis zur 40. Oberschwingungsordnung; – Spannungsanteile oberhalb der 40. Oberschwingungsordnung bis zu 150 kHz; – Gleichanteil; – transiente Überspannungen.

Gegenüber DIN EN 61000-2-4 (VDE 0839-2-4):2003-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Einführung neuer Klassen 2a, 2b und 2L (vorherige Klasse 2);
b) Änderung bestehender Verträglichkeitspegel für Klasse 3;
c) Hinzufügung von Verträglichkeitspegeln im Frequenzbereich von 2 kHz bis 150 kHz;
d) Hinzufügung von Verträglichkeitspegeln mit einer neuen messbaren Größe: gewichtete Oberschwingungs-Teilverzerrung (PWHD, en: partial weighted harmonic distortion).