keine Vorschau

DIN EN IEC 60793-1-22 VDE 0888-222:2025-09

Lichtwellenleiter

Teil 1-22: Messmethoden und Prüfverfahren – Längenmessung

(IEC 60793-1-22:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60793-1-22:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -09
VDE-Artnr.: 0801052

Dieser Teil von IEC 60793 legt einheitliche Anforderungen für die Messung der Länge sowie der Dehnung von Lichtwellenleitern (üblicherweise innerhalb von Kabeln) fest. Die Länge eines Lichtwellenleiters ist einer der wichtigsten Werte und muss für die Beurteilung der Übertragungskennwerte, wie z. B. Verluste und Bandbreiten, bekannt sein. Zusätzlich wurde ein informativer Anhang F hinzugefügt, um die auf eine Faser aufgebrachte Zugbelastung zu bestimmen. Dabei wird Brillouin-Reflektometrie (BOTDR) oder eine sogenannte Brillouin-Analyse (BOTDA) angewendet, bei denen es sich um ein einseitiges bzw. doppelseitiges Verfahren handelt. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Gegenüber DIN EN 60793-1-22 (VDE 0888-222):2002-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Aufnahme von Einmodenfasern der Kategorie C in Tabelle 1;
b) Aufnahme eines neuen informativen Anhangs F zu einem Prüfverfahren auf Grundlage von Brillouin-Frequenzverschiebung, um die auf eine Faser aufgebrachte Zugbelastung zu bestimmen.