DIN EN IEC 61978-1 VDE 0885-978-1:2025-10
Lichtwellenleiter – Verbindungselemente und passive Bauteile – Passive Lichtwellenleiter-Kompensatoren mit chromatischer Dispersion
Teil 1: Fachgrundspezifikation
(IEC 61978-1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61978-1:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -10
VDE-Artnr.: 0801067
Dieser Teil von IEC 61978 gilt für passive Lichtwellenleiter-Kompensatoren für chromatische Dispersion, welche die folgenden allgemeinen Merkmale besitzen: – Sie sind optisch passiv; – sie besitzen einen optischen Eingangs- und einen optischen Ausgangsanschluss zur Übertragung optischer Leistung; – die Anschlüsse sind Lichtwellenleiter (LWL) oder Lichtwellenleiter-Steckverbinder; – sie sind wellenlängenabhängig; – sie können polarisationsabhängig sein. Dieses Dokument legt einheitliche Anforderungen für passive Kompensatoren für chromatische Dispersion fest, dazu gehören: – Klassifizierung; – Dokumentationsvorgaben; – Prüfung und Messungen; – die zugehörigen Normen; – die Konstruktionsdetails; – Qualitätskriterien; – Betriebsverhaltensanforderungen; – Identifikationsmerkmale; – Verpackung; – Lagerung und – Sicherheitsaspekte. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Gegenüber DIN EN 61978-1 (VDE 0885-978-1):2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Harmonisierung der Begriffe mit IEC TS 62627-09; b) Änderungen von Abschnitt 4 bezüglich Anforderungen. Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 61978-1 VDE 0885-978-1:2015-03
Gegenüber DIN EN 61978-1 (VDE 0885-978-1):2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Harmonisierung der Begriffe mit IEC TS 62627-09;
b) Änderungen von Abschnitt 4 bezüglich Anforderungen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.