DIN EN IEC 62037-3 VDE 0887-37-3:2025-10
Passive HF- und Mikrowellenbauteile, Messung des Intermodulationspegels
Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in koaxialen Steckverbindern
(IEC 62037-3:2025); Deutsche Fassung EN IEC 62037-3:2025
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -10
VDE-Artnr.: 0801068
Dieser Teil von IEC 62037 legt die Schlagprüfung an koaxialen Steckverbindern fest, um deren Robustheit gegen schlechte Verbindungen und Partikel im Inneren des Steckverbinders zu beurteilen, so unabhängig wie möglich von den Effekten der PIM (passive Intermodulation) der Kabel. Für andere Steckverbinder (z. B. panelmontierte Steckverbinder) kann das Kabel durch passende Übertragungsleitungen (z. B. Luftleitung, Streifenleitung) ersetzt werden. Um die Wirkungen mechanischer Beanspruchungen an Steckverbindern auszuwerten, wirkt während der Messung der PIM eine Reihe von Schlägen auf den Steckverbinder ein. Dieses Dokument beinhaltet die Grundlagen zur Messung, die Beschreibung des Messaufbau und die Durchführung, die Dokumentation und Auswertung der Messung. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Diese Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.
Gegenüber DIN EN IEC 62037-3 (VDE 0887-37-3):2023-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Anforderungen an die Stoßprüfung bei Steckverbindern mit mehreren Kanälen hinzugefügt;
b) Verfahren zur Berechnung der Schlagenergie bei Steckverbindern mit anderen Formen als rund hinzugefügt;
c) überarbeitete Erwägungen bei der Prüfung zur Erreichung einer maximalen PIM bei PIM-Messungen mit Rückwärts- (Reflexions-) Betriebsart;
d) Klarstellung hinzugefügt, dass PIM-Prüfberichte den maximal gemessenen PIM-Wert enthalten müssen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.