DIN EN IEC 60691 VDE 0821:2025-12
Temperatursicherungen
Anforderungen und Anwendungshinweise
(IEC 60691:2023 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60691:2023 + A1:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -12
VDE-Artnr.: 0801079
Diese Internationale Norm ist anwendbar für Temperatursicherungen, die für den Einbau in elektrische Geräte, elektronische Ausrüstungen und deren Bauteile, üblicherweise für den Gebrauch in Innenräumen, vorgesehen sind, um Schutz gegen überhöhte Temperaturen bei anormalem Betrieb sicherzustellen. ANMERKUNG 1 Das Gerät selbst ist nicht so konstruiert, dass es Wärme entwickelt. ANMERKUNG 2 Die Wirksamkeit des Schutzes gegen erhöhte Temperaturen hängt ab vom Einbauort und von der Einbauart der Temperatursicherung sowie von ihrer Strombelastung. Dieses Dokument kann auf Temperatursicherungen angewendet werden, die nicht in Innenräumen verwendet werden, vorausgesetzt, dass die klimatischen und anderen Gegebenheiten in der unmittelbaren Umgebung der Temperatursicherungen mit denen dieser Norm vergleichbar sind. Dieses Dokument kann auf Temperatursicherungen in ihrer einfachsten Form (z. B. Schmelzstreifen oder -drähte) angewendet werden, vorausgesetzt, dass geschmolzener Werkstoff, der während des Ansprechens austritt, den sicheren Gebrauch des Gerätes nicht nachteilig beeinflussen kann; dies gilt besonders und unabhängig von ihrer jeweiligen Position für üblicherweise in der Hand gehaltene oder ortsveränderliche Betriebsmittel. Anhang H dieses Dokuments ist anwendbar für vergossene Temperatursicherungen, wobei die Temperatursicherungen bereits nach dieser Norm zugelassen sind, aber in einem metallischen oder nichtmetallischen Gehäuse vergossen und mit Anschlüssen/Drahtanschlüssen versehen sind. Dieses Dokument ist anwendbar für Temperatursicherungen mit Bemessungsspannungen bis Wechsel- oder Gleichstrom 690 V und Bemessungsströmen bis 63 A. Die Ziele dieses Dokumentes sind: einheitliche Anforderungen an Temperatursicherungen festzulegen; Prüfverfahren zu definieren und nützliche Informationen für die Verwendung von Temperatursicherungen in Geräten zu geben. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Temperatursicherungen, die unter extremen Bedingungen wie in korrosiver oder explosionsfähige Atmosphäre verwendet werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Temperatursicherungen, die in Wechselstromkreisen mit einer Frequenz kleiner als 45 Hz oder größer als 62 Hz angewendet werden. Gegenüber DIN EN IEC 60691 (VDE 0821):2024-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an vergossene Temperatursicherungen; b) Erneuerung der Anforderungen und Definitionen für Th-Prüfung. Durch seine Anwendung erhöht das Dokument die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboratorien und Herstellern definierte Informationen für die Prüfung.
Gegenüber DIN EN IEC 60691 (VDE 0821):2024-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Anforderungen an vergossene Temperatursicherungen;
b) Erneuerung der Anforderungen und Definitionen für Th-Prüfung.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

