DIN EN IEC 60794-1-124 VDE 0888-100-124:2025-12
Lichtwellenleiterkabel
Teil 1-124: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Mechanische Prüfverfahren – Installationsprüfung für Mikrorohrkabel, Verfahren E24
(IEC 60794-1-124:2025); Deutsche Fassung EN IEC 60794-1-124:2025
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -12
VDE-Artnr.: 0801086
Dieses Dokument enthält Prüfverfahren zur Bewertung des Verhaltens von Mikrorohr-Verkabelungen (Mikrorohr-LWL-Kabel, Fasereinheit oder Hybridkabel, usw.) beim Einblasen in ein Mikrorohr oder ein geschütztes Mikrorohr. Es werden zwei Ausführungen von Einblaswegen beschrieben: Verfahren A besteht aus zwei Dornen und zwei langen, geraden Abschnitten dazwischen (gleiche Krümmung). Methode B besteht aus 3 Dornen. Der mittlere Dorn zwingt das Kabel zu einer Biegung sowohl nach links als auch nach rechts, was einem Merkmal eines beliebigen realistischen Einblaswegs entspricht. Zusätzlich wird ein wahlfreies Verfahren beschrieben, um die Fähigkeit des Ausblasens eines installierten Kabels zu überprüfen. Dieses Dokument beschreibt die Prüfung von Mikrorohren und Kabeln für Systeme der sogenannten Netzebene 3. Diese wird auch als zu- und Ableitungsebene und somit der Strecke zwischen Rechenzentren und dem Haus-/Gebäudeübergabepunkt bezeichnet. Somit ist dieses Dokument nicht auf Systeme oder Kombinationen aus Mikrorohren und Kabeln für die Installation in Gebäuden anwendbar. Gegenüber DIN EN 60794-1-21 (VDE 0888-100-21):2021-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung eines Einblaswegs (siehe Bild 2), bei dem eine Änderung der Richtung der Krümmung vorliegt. Dies wurde durch Einführung eines dritten Dorns erreicht; b) Ergänzung von Anhang A (Bild.A.1), in dem eine praktische Umsetzung des Einblaswegs dargestellt wird; c) Ergänzung von Anhang B, in dem der sogenannte Crashtest beschrieben wird; d) Ergänzung von Anhang C, in dem ein Ausblaseverfahren beschrieben wird. Die Ein- und Ausblasfähigkeit eines Kabels, eine Fasereinheit oder eines Mikrokabels in ein Mikrorohr ist abhängig von einer vielzahl von Einflussfaktoren. Deshalb bestehen viele Anwender, Netzanbieter und Planungsinstitutionen auf einer Musterprüfung der im Bauvorhaben eingesetzten Kombination dieser Produkte. Die in diesem Dokument als Verfahren 2 angebene Variante der Prüfung erlaubt eine realitätsnahe Prüfung der eingesetzten Kombination aus Rohr und Kabel. Sie hat in ausgiebigen Prüfungen unter Beteiligung verschiedener Anwender und Hersteller ihre Praxisnähe gezeigt und wurde zuerst als VDE-AR-E 2888-100-24 national veröffentlicht. Nun erfolgt mit diesem Dokument, die Übernahme des durch das Deutsche Nationale Komitee der IEC in das Komitee IEC SC 86A eingebrachte Textvorschlag.
Gegenüber DIN EN 60794-1-21 (VDE 0888-100-21):2021-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Ergänzung eines Einblaswegs (siehe Bild 2), bei dem eine Änderung der Richtung der Krümmung vorliegt.
Dies wurde durch Einführung eines dritten Dorns erreicht;
b) Ergänzung von Anhang A (Bild A.1), in dem eine praktische Umsetzung des Einblaswegs dargestellt wird;
c) Ergänzung von Anhang B, in dem der sogenannte Crashtest beschrieben wird;
d) Ergänzung von Anhang C, in dem ein Ausblaseverfahren beschrieben wird.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

