keine Vorschau

E DIN EN IEC 61400-4 VDE 0127-4:2024-08

Windenergieanlagen

Teil 4: Auslegungsanforderungen für Getriebe von Windenergieanlagen

(IEC 88/971/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61400-4:2023
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2024 -08   Erscheinungsdatum: 2024-07 -26
VDE-Artnr.: 1100799
Ende der Einspruchsfrist: 2024-09-26

Dieses Dokument gilt für geschlossene drehzahlerhöhende Getriebe für Antriebsstränge von Windkraftanlagen mit horizontaler Achse und einer Nennleistung von mehr als 500 kW. Diese Norm gilt für neu konstruierte Getriebe für Windkraftanlagen, die an Land oder auf See installiert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen technischen Anforderungen sind nicht für reparierte oder überholte Getriebe oder für die Verlängerung der Lebensdauer über die Auslegungslebensdauer hinaus.
Darüber hinaus enthält dieses Dokument Anforderungen und Anleitungen zur Überprüfung der Getriebeauslegung, zur Prüfung von Prototypen und zur Produktionsprüfung sowie zur Berücksichtigung von Auslegung für Service und Wartung.
Dieses Dokument ist nicht als vollständige Konstruktionsspezifikation oder Betriebsanleitung gedacht und dient nicht dazu, die Leistung von montierten Antriebssystemen zu gewährleisten.
Gegenüber DIN EN 61400-4 (VDE 0127-4):2013-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Erweiterung des Anwendungsbereichs auf Windenergieanlagen mit einer Referenzleistung über 2 MW;
b) Überlegungen zur Zusammenlegung der verschiedenen Ansätze zur Zuverlässigkeit in Normen für Getriebe, Lager und Windenergieanlagen;
c) ein neuer Abschnitt über die Belastung von Windenergieanlagen speziell in Bezug auf den Antriebsstrang;
d) Überarbeitung des Abschnitts für die Verifizierung und Validierung;
e) ein neuer Abschnitt über Auslegungsanforderungen für Gleitlager;
f) Erweiterung der Entwurfsüberlegungen zur Verwendung von Lagern in Bezug auf die Vermeidung von üblichen Ausfällen;
g) Überarbeitung des Abschnitts über Überlegungen und Anforderungen für die Auslegung und Analyse von Strukturelementen des Getriebes;
h) Aktualisierung der Überlegungen und Anforderungen für Schmierstoffe und Schmiersysteme;
i) Streichung der Anforderungen für die Dokumentation der Übereinstimmung einer Auslegung mit den Anforderungen der Norm zugunsten einer Verweisung auf IECRE OD-501-2.

Gegenüber DIN EN 61400-4 (VDE 0127-4):2013-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Erweiterung des Anwendungsbereichs auf Windenergieanlagen mit einer Referenzleistung über 2 MW;
b) Überlegungen zur Zusammenlegung der verschiedenen Ansätze zur Zuverlässigkeit in Normen für Getriebe, Lager und Windenergieanlagen;
c) ein neuer Abschnitt über die Belastung von Windenergieanlagen speziell in Bezug auf den Antriebsstrang;
d) Überarbeitung des Abschnitts für die Verifizierung und Validierung;
e) ein neuer Abschnitt über Auslegungsanforderungen für Gleitlager;
f) Erweiterung der Entwurfsüberlegungen zur Verwendung von Lagern in Bezug auf die Vermeidung von üblichen Ausfällen;
g) Überarbeitung des Abschnitts über Überlegungen und Anforderungen für die Auslegung und Analyse von Strukturelementen des Getriebes;
h) Aktualisierung der Überlegungen und Anforderungen für Schmierstoffe und Schmiersysteme;
i) Streichung der Anforderungen für die Dokumentation der Übereinstimmung einer Auslegung mit den Anforderungen der Norm zugunsten einer Verweisung auf IECRE OD-501-2.

Buchtitel Format
Windenergieanlagen
Bergmann, Arno

Windenergieanlagen

Normgerecht errichten, betreiben, herstellen und konstruieren Erläuterungen zu den Normen der Reihe DIN EN 61400 (VDE 0127) und DIN EN 60076-1 (VDE 0532-76-16) und unter Berücksichtigung der VDE- Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 und weiterer Regelwerke
VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich, Band 158

2015, 116 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist auch als E-Book (PDF) erhältlich
Fachbuch eBook (PDF) Kombi-Fassung - Buch und E-Book