E VDE-AR-N 4130/A1 Anwendungsregel:2025-11
Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Höchstspannungsnetz und deren Betrieb (TAR Höchstspannung)
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -11 Erscheinungsdatum:
2025-10 -03
VDE-Artnr.: 1100904
Ende der Einspruchsfrist:
2025-10-31
Mit der Abschnittsüberarbeitung A1 zur VDE-AR-N 4130 wird ein wichtiges Teilkonzept der BMWE-Roadmap Systemstabilität umgesetzt. Netzbildende Eigenschaften werden für BESS als Mindestanforderung verpflichtend. Alle Erzeugungseinheiten die netzbildende Eigenschaften aufweisen, können nun an der marktlichen Beschaffung für Systemdienstleistungen teilnehmen.
Die VDE-AR-N 4130 legt einheitlich Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Änderung Kundenanlagen fest, die ans Höchstspannungsnetz der allgemeinen Versorgung angeschlossen werden.
Die Abschnittsüberarbeitung A1 führt zusätzliche Mindestanforderungen für neue Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) und für Erzeugungseinheiten, die "Trägheit der lokalen Netzstabilität" (Momentanreserve) als Systemdienstleistung anbieten wollen, ein. Diese Erweiterung der Anforderungen ist für einen sicheren und stabilen Systembetrieb notwendig.
AT englisch:
A1 is a sectional revision of VDE-AR-N 4130 and implements a crucial concept of the Federal Ministry for Economic and Energy roadmap for system stability. Grid-forming properties are becoming mandatory minimum requirements for battery energy storage systems (BESS). All generation units with these properties can participate in the market-based procurement of system services.
VDE-AR-N 4130 establishes consistent standards for the design, construction, operation, and modification of customer installations connected to the extra-high-voltage level of the public grid.
A1 introduces additional minimum requirements for new BESS and power generating units offering grid stability through system inertia as a system service. These additional requirements are necessary for safe and stable system operation.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.